Suche nach: 1949 - 1953  |  gebrannt


235 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KH 2005/141 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2005/141 PB
Bildplatte, Blockhütte vor Landschaft
Porzellan, weißer Scherben, Camaieumalerei eisenrot Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2006/47 PB a+b
Vorschaubil des Objekts KH 2006/47 PB a+b
Bildplatte mit Rahmen, Frauenprofil
Bisquitporzellan, weißer Scherben, Holz, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2006/85 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2006/85 PB
Bodenvase, Gräserdekor
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01761
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01761
Kleiner Becher, Gold- und Platinbemalung
Porzellan, weißer Scherben, Gold- und Platinbemalung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00492
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00492
Tierplastik, Stier
Terrakotta, rotbrauner Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01089
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01089
Korb, plastischer Blütenrand
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldstaffage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01092 a+b
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01092 a+b
Zuckerschale mit Unterschale, Deutsche Blumen
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldstaffage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02050
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02050
Tierplastik, Zebra
Irdenware, roter Scherben, glasiert, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-02956,1-2
Vorschaubil des Objekts SM 2020-02956,1-2
Zwei Gefäße für antiseptische Arzneien
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03433,1-3
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03433,1-3
Drei Mörser von Haldenwanger
Porzellanmanufaktur W. Haldenwanger (1865-) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00357 a-c
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00357 a-c
Porzellan-Set aus drei Schalen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, gebrannt, glasiert, bemalt, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00358
Vorschaubil des Objekts SM 2022-00358
Porzellan-Schale mit einer fein gemalten Szene
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, gebrannt, glasiert, bemalt, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Le 44,1-10
Vorschaubil des Objekts Le 44,1-10
Zehn Emailleschilder mit Beschriftungen zu chemischen Themen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Papier, bedruckt, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-02999,1-5
Vorschaubil des Objekts SM 2020-02999,1-5
Fünf Porzellan-Messbecher der St. Adalbert bzw. Rupertus Apotheke Berlin-Kreuzberg
Porzellan, weißer Scherben, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GrB 161 a-c
Vorschaubil des Objekts GrB 161 a-c
Mörser mit zwei Stößeln
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GrB 29
Vorschaubil des Objekts GrB 29
Gießschale mit Henkel
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin