Suche nach: nach 1810  |  Frau


1966 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2019-03893
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03893
Schwarzes Cape aus Pannéesamt mit violettem Seidenfutter
Pannesamt, (Reg. Zellulose?) Futter Seidentaft. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03894
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03894
Lange Kastenjacke aus leichtem Brokat
Leichter Seidenbrokat mit Farbigen und goldfarbenen Elementen. Futter: Seidensatin. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03895
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03895
Langer gerade geschnittener Mantel im Raglanschnitt und mit Schalkragen
Sehr leichtes Gewebe aus feinen Goldfolienstreifen in Leinenbindung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01190,29-04
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01190,29-04
Gisela Steineckert bei einer Lesung im Kulturhaus Ernst-Thälmann-Park
Fotografie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01190,29-07
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01190,29-07
Theaterszene, Kulturhaus im Ernst-Thälmann-Park
Fotografie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01190,29-08
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01190,29-08
Kulturhaus im Ernst-Thälmann-Park: Theaterszene, sitzende Frau mit Tisch und Puppe
Fotografie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03131,125
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03131,125
"Im grünen Kleid"
Farblithographie von 6 Steinen auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,1 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,1 w
Kaisers Geburtstag
Radierung und Aquatinta auf Büttenpapier "Hahnemühle", Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,2 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,2 w
Frau mit Pleureuse
Radierung, Vernis mou u. Stoffdruckverfahren auf Büttenpapier "Hahnemühle", Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,4 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,4 w
Das Modell
Heliogravüre auf Büttenpapier "Hahnemühle", Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,6 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,6 w
Im Arbeiterviertel
Heliogravüre und Roulette auf Büttenpapier "Hahnemühle", Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,1 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,1 w
Der Frühlingsmaler
Heliogravüre und Roulette auf Büttenpapier "Hahnemühle", Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,4 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,4 w
Vorstadt-Tingel-Tangel
Heliogravüre u. Roulette auf Büttenpapier "Hahnemühle"; Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,5 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,5 w
Spaziergänger
Heliogravüre, Radierung u. Roulette auf Büttenpapier; Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,6 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,6 w
Schwangere mit Kind
Heliogravüre, Radierung u. Roulette auf Papier; Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-2012 7,1
Vorschaubil des Objekts SM 2011-2012 7,1
Modezeichnung von Hannelore Gabriel für VHB Exquisit, 2/1987, Steppmantel
Bleistift, Kreide auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin