Suche nach:  |  nach 1810  |  bemalt


169 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2010-0884 a-c
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0884 a-c
Drei Apothekengefäße aus der Einrichtung des Verkaufsraumes der St. Rupertus-Apotheke Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert, schwarze Malerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 124 a+b
Vorschaubil des Objekts F 124 a+b
Dose für "Creme Framboise"
Porzellan, weißer Scherben, Schablonendekor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 18
Vorschaubil des Objekts F 18
Kleiner Flakon in Tropfenform
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, Reste einer roten Bemalung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 47
Vorschaubil des Objekts F 47
Blauer Flakon mit Golddekor
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Glas, gepresst, blau, goldene Aufglasurmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/940 B
Vorschaubil des Objekts II 62/940 B
Barttasse mit Widmungsspruch und floralem Dekor
Porzellan, weißer Scherben, blaue und Goldmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02217
Vorschaubil des Objekts SM 2023-02217
Handspiegel mit Puttendekor im Rokokostil
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Rahmen: Bisquitporzellan, bemalt; Rückwand: Holz, Metall; Glas: Spiegelglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 14
Vorschaubil des Objekts F 14
Großer Flakon mit aufgelegten und gemalten Blütendekor
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Glas, gepresst, Emailmalerei; Dekor: Porzellanauflagen, weißer Scherben, polychrom bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Ba 19 a+b
Vorschaubil des Objekts Ba 19 a+b
Barttasse mit Unterschale und Rosenborten
Porzellan, weißer Scherben, polychromer Druck, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Ba 2
Vorschaubil des Objekts Ba 2
Barttasse mit Widmungsspruch und Blüten
Mitterteich-Porzellan (um 1886-) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, grüner Druckdekor, polychrome Einzeichnungen, Goldstaffage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Ba 29
Vorschaubil des Objekts Ba 29
Barttasse mit Monogramm
Buckauer Porzellanmanufaktur (1838/1839-1930) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, polychromer Druck, Einzeichnungen, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Ba 6 a+b
Vorschaubil des Objekts Ba 6 a+b
Barttasse mit Unterschale "Zum Andenken"
Porzellan, weißer Scherben, Druckdekor, Goldstaffage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Ba 7
Vorschaubil des Objekts Ba 7
Barttasse zum 70. Geburtstag
Porzellan, weißer Scherben, blau-gold bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03432
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03432
13 Apothekergefäße aus Porzellan
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, schwarze Malerei, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 53/13 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 53/13 a+b
Apothekergefäß für "Massa Pilul. e Cynogl."
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, schwarze Malerei, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts N 94/765 G
Vorschaubil des Objekts N 94/765 G
"Reitender Diener als Leichenträger"
Papier, Farblithographie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 10
Vorschaubil des Objekts F 10
Flakon in Pompadourform, Deutsche Blumen
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldstaffage; Metallmontage, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin