Suche nach:  |  nach 1813  |  Porzellan


114 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 53/13 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 53/13 a+b
Apothekergefäß für "Massa Pilul. e Cynogl."
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, schwarze Malerei, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 10
Vorschaubil des Objekts F 10
Flakon in Pompadourform, Deutsche Blumen
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldstaffage; Metallmontage, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 9
Vorschaubil des Objekts F 9
Flakon in Pompadourform mit Ruinenlandschaften
Flakon: Porzellan, weißer Scherben, eisenrote Camaieu-Malerei, Goldmalerei; Verschluss: Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GrB 28
Vorschaubil des Objekts GrB 28
Porzellantiegel mit abgebrochenen Griff
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert, beschriftet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 69/35 a+b
Vorschaubil des Objekts KGK 69/35 a+b
Barttasse mit Unterschale und Portraitbildnis
Porzellan, weißer Scherben, Fotoumdruckverfahren, Goldmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Ba 13 a-c
Vorschaubil des Objekts Ba 13 a-c
Gedeck, Barttasse mit Unterschale und Teller
Porzellan, weißer Scherben, polychrom bedruckt, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0885 a-d
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0885 a-d
Vier Apothekengefäße aus der Einrichtung des Verkaufsraumes der St. Rupertus Apotheke Berlin -Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert, schwarze Malerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0886 a-d
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0886 a-d
Vier Apothekengefäße aus der Einrichtung des Verkaufsraumes der St. Rupertus Apotheke in Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert, schwarze Malerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Ba 9
Vorschaubil des Objekts Ba 9
Barttasse mit Widmungsspruch und Blumendekor
Porzellan, weißer Scherben, polychrom bedruckt, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 3
Vorschaubil des Objekts F 3
Flakon mit Rosenmotiv
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldmalerei; Verschluss: Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 62
Vorschaubil des Objekts F 62
Flakon mit Vedute des Schliersees
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Porzellan, weißer Scherben, Druckdekor, Goldstaffage; Verschluss: Silberstöpsel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03440
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03440
Konvolut aus 13 Apothekengefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert, schwarze Malerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03443
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03443
Konvolut aus 12 kleinen Apothekengefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert, schwarze Malerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03445
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03445
Konvolut aus 27 großen Apothekengefäßen aus der St. Rupertus-Apotheke Berlin-Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, glasiert, schwarze Malerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Ba 30 a+b
Vorschaubil des Objekts Ba 30 a+b
Barttasse mit Unterschale und einem Monogramm
Buckauer Porzellanmanufaktur (1838/1839-1930) | Hersteller Porzellan, weißer Scherben, polychromer Druck, Goldmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Sch 46
Vorschaubil des Objekts Sch 46
Frisiercremebehälter Firma Koschneck
Porzellan, farbig bemalt, Goldschrift, industriell gefertigt Stiftung Stadtmuseum Berlin