Suche nach: nach 1821  |  gebrannt, gegossen


231 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 2
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KGK 74/15
Vorschaubil des Objekts KGK 74/15
Lithophanie mit Bleirahmen, Das Zeughaus Unter den Linden zu Berlin
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 78/6
Vorschaubil des Objekts KGK 78/6
Lithophanie mit Vedute, Der Schlüter-Hof des Schlosses zu Berlin
Bisquitporzellan ("Lichtschirm-Masse"), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01771
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01771
Lithophanie, Griechisches Mädchen
Bisquitporzellan ("Lichtbildmasse"), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01772
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01772
Lithophanie, Jäger
Bisquitporzellan ("Lichtbildmasse"), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20141 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 20141 a+b
Zwei Lithophanien mit Bleirahmen, Jesus Abnahme vom Kreuz und Himmelfahrt
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22634 b
Vorschaubil des Objekts VI 22634 b
Lithophanie, Der Weinprober nach Pistorius
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18144 b
Vorschaubil des Objekts VI 18144 b
Lithophanie, Zwei lesende Kinder
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2000/1 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2000/1 PB
Krater-Vase, Geschenk an Johann Joachim Bellermann
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Bemalung, Radiergold-Dekor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2005/327 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2005/327 PB
Lithophanie im Eisenkunstgussständer, "Zwei im Walde schlafende Kinder"
Bisquitporzellan ("Lichtschirm-Masse"), weißer Scherben, weißglasiert; Eisenguß, schwarz gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 66/79 E
Vorschaubil des Objekts II 66/79 E
Gußeiserners Räuchergefäß in Form eines Dreifußes
Eisen, gegossen, montiert, schwarz gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 82/120 B
Vorschaubil des Objekts II 82/120 B
Lithophanie mit Bleirahmen, "Die Weinschmecker"
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 88/3
Vorschaubil des Objekts KGK 88/3
Lithophanie mit Bleirahmen, Bildnis Zarin Alexandra Feodorowna
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 82/122 B
Vorschaubil des Objekts II 82/122 B
Lithophanie mit Bleirahmen, Das Brandenburger Tor
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 82/124 B
Vorschaubil des Objekts II 82/124 B
Lithophanie mit Bleirahmen, Der Schlüterhof des Berliner Schlosses
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben; Bleirahmen mit Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18144 c
Vorschaubil des Objekts VI 18144 c
Lithophanie, Kinder auf der Schaukel
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben, Vorderseite glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18144 d
Vorschaubil des Objekts VI 18144 d
Lithophanie, "Die Traubenesser" von Bartolomeo Esteban Murillo
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin