Suche nach: nach 1829


10000 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 22634 b
Vorschaubil des Objekts VI 22634 b
Lithophanie, Der Weinprober nach Pistorius
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/110 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/110 w
Berlin, Französischer Dom mit Giebel- und Turmskizze
Bleistift auf ockerfarbenem Pauspapier, auf Leinen kaschiert, Rand unten Papierverlust Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18144 b
Vorschaubil des Objekts VI 18144 b
Lithophanie, Zwei lesende Kinder
Bisquitporzellan („Lichtschirm-Masse“), weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20903 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 20903 a+b
Tasse mit Unterschale, Indianische Blumen und Vögel
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, Goldmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00350
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00350
Lithophanie mit Metallrahmen, "Madonna della seggiola", Maria mit Jesus und Johannes
Porzellanmasse, weißer Scherben; Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/1240 DR
Vorschaubil des Objekts HU 99/1240 DR
L. Tieck
Stahlstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts G 42/55
Vorschaubil des Objekts G 42/55
Tobias Christoph Feilner
Blei- und Silberstiftzeichnung auf Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 76/49
Vorschaubil des Objekts GDR 76/49
Ansicht der Commun-Gebäude in Postdam am 13ten July
gewalztes Chinapapier, Untersatzbogen darauf der Titel, Lithographie Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 85/5
Vorschaubil des Objekts GDR 85/5
Einfahrt in das Koenigl. Schauspielhaus.
kolorierte Lithographie auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GE 04/589 OM
Vorschaubil des Objekts GE 04/589 OM
Gedenkmedaille auf den 60. Geburtstag von Alexander von Humboldt
Pfeuffer, Carl (1801-1861) | Medailleur Eisenguss Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GEM 65/8
Vorschaubil des Objekts GEM 65/8
Bildnis Friedrich Wilhelm III. von Preußen
Öl auf Lwd. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,70
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,70
Im Kahn Übersetzender
Federzeichnung in Dunkelbraun und Bleistift, weiß gehöht und laviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 92/20
Vorschaubil des Objekts GHZ 92/20
"Häuser an der Sophienkirche in der Gipsstraße"
Deckfarben auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/40 SF
Vorschaubil des Objekts HU 00/40 SF
Amtlicher Bericht über die Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Berlin im September 1828, erstattet von den damaligen Geschäftsführern A. v. Humboldt und H. Lichtenstein:Nebst einer lithograph. Sammlung eigenhändiger Namenszüge der Theilnehmer.
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Papier, Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/82 SF
Vorschaubil des Objekts HU 00/82 SF
Fernere Untersuchungen über Blutlauf in Kerfen:(Bei der Akademie eingegangen den 22. September 1829) / C.G.Carus.
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 00/92 SF
Vorschaubil des Objekts HU 00/92 SF
Choix des plantes remarquables du Jardin botanique royale de Munie, figurées et décrites avec des observations sur leur culture / par M.r le Chevalier Charles Fr. Ph. de Martius Einheitssacht.:Auswahl merkwürdiger Pflanzen des K. botanischen Gartens zu München(franz.)
Martius, Carl Friedrich Philipp von (1794-1868) | Autor Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin