Suche nach: nach 1839  |  Papier/ Karton


10000 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 12714
Vorschaubil des Objekts VI 12714
Portaluhr mit Automat
Holz, Papier, Glas, Emaille Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00856
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00856
Stickmuster für Berliner Arbeit "Spielkarten"
Schauer, C. (1815) | Autor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 19319
Vorschaubil des Objekts VI 19319
Der Telegraph, optischer Zeigertelegraph
anonym | Hersteller Holz und Lithographie auf Papier/Karton, handkoloriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22389
Vorschaubil des Objekts VI 22389
Gewürzkranz im Holzkasten
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: verschiedene Gewürze (Reiskörner, Kaffeebohnen, Korbblütler, Hirse, Gewürzkörner, Nelken u. dgl.); Rahmen: Holz... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 23757
Vorschaubil des Objekts VI 23757
Haarbild mit Blumenbouquet und Schleife
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen-, Flecht- und Schlaufentechnik, Satinschleife, weißer Seidenuntergrund, Goldpapier; Rah... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2004/29 FH
Vorschaubil des Objekts HW 2004/29 FH
Haarbild zum Gedenken einer Familie
Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Perlen, Papier; Rahmen: Holz, Glas, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/424 J
Vorschaubil des Objekts II 60/424 J
Gitarre
Resonanzkörper aus Holz, lackiert, Bünde und Saiten aus Metall, Mechanik aus Holz, Querriegel mit Perlmutteinlagen (e... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2004/32 FH
Vorschaubil des Objekts HW 2004/32 FH
Haarbild mit Blumenstrauß
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haar, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Textilien, Seide; Rahmen: Holz, Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21430
Vorschaubil des Objekts VI 21430
Haarbild mit Blütenzweigen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik; Rahmen: Holz, Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18469 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 18469 a+b
Karton für ursprünglich 4 Seitenanstecklöckchen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Haare, grau, schwarz; Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20200
Vorschaubil des Objekts VI 20200
Haarbild mit einem Blumenstrauß und Schleife
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, kleine Perlen, Seide; Rahmen: Papier, Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2015-2299
Vorschaubil des Objekts SM 2015-2299
[Gastronompferd]
Holzschnitt auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21069
Vorschaubil des Objekts VI 21069
Haarbild mit Blumenbouquet und Schleife
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Schlingen-, Flecht- und Schlaufentechnik, Wachsperlen, Draht, Seidenband; Rahmen: Holz, Pappe, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01001 E
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01001 E
Modekupfer "Petit Courier des Dames", Konvolut 1831-1868, Sammlung Martha Amalie Elisabeth Sadau
Kupferstich, handkoloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2003/31 HW, 1-5
Vorschaubil des Objekts HW 2003/31 HW, 1-5
Konvolut aus Dokumenten zu einem Apotheker-Rechtsstreit aus dem Nachlass der Familie Riedel
Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HU 99/798 SF
Vorschaubil des Objekts HU 99/798 SF
Über den Jura in Deutschland: Eine in der Königlichen Akademie der Wissenschaften am 23. Februar 1837 gelesene Abhandlung / von Leopold von Buch.
Buch, Leopold von (1774-1853) | Autor Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin