Suche nach:  |  nach 1870  |  Stahl


78 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2018-00163
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00163
Streich- und Schlagzither, Duett-Zither
unbekannter Hersteller | Hersteller Gehäuse Kiefernholz, lackiert, bespannt mit Stahlseiten aufgezogen auf Wirbel aus Eisen, Firmenschild im Schall-Loch ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60,216 J
Vorschaubil des Objekts II 60,216 J
Walzendrehorgel Cornettino
Cocchi, Bacigalupo & Graffigna, Schönhauser Allee 78 | Hersteller Das Gehäuse ist aus Holz, die Cornette und die Piccolos im Prospekt sind aus Messing bzw. aus Blech. Das Spielwerk im... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 56/200 J
Vorschaubil des Objekts VI 56/200 J
Lochplattenspielwerk, Polyphon Musikwerke Leipzig
Polyphon Musikwerke Leipzig (1889-) | Hersteller Nussbaum, Messing und Stahl, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts I 51/129
Vorschaubil des Objekts I 51/129
The Graphophone
Columbia Phonograph Company (1888-) | Hersteller Gehäuse mit Deckel aus Eiche; Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus Metall (Eisen/Stahl); ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts I 59/129
Vorschaubil des Objekts I 59/129
The Graphophone
Columbia Phonograph Company (1888-) | Hersteller Gehäuse mit Deckel aus Eiche; Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus Metall (Eisen/Stahl); ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/101
Vorschaubil des Objekts II 62/101
Edison Triumph Phonograph
Gehäuse mit Deckel aus Eiche; Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus Metall (Eisen/Stahl); ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/837
Vorschaubil des Objekts II 62/837
Edison Phonograph
Gehäuse mit Deckel aus Eiche, Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus Metall (Eisen/Stahl), ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 67/571
Vorschaubil des Objekts II 67/571
Phonograph Excelsior
Excelsior (1900-1922) | Hersteller Gehäuse mit Deckel aus Eiche, Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus Metall (Eisen/Stahl), ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 99/1061 JA
Vorschaubil des Objekts TA 99/1061 JA
Phonograph GEM
Gehäuse mit Deckel aus Eiche; Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus Metall (Eisen/Stahl); ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 56/159
Vorschaubil des Objekts VI 56/159
Edison Phonograph
Gehäuse mit Deckel aus Eiche; Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus Metall (Eisen/Stahl); ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 57/55
Vorschaubil des Objekts VI 57/55
Edison Phonograph
Gehäuse mit Deckel aus Eiche, Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus Metall (Eisen/Stahl), ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 59/7
Vorschaubil des Objekts VI 59/7
Edison Standard Phonograph
Gehäuse mit Deckel aus Eiche; Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus Metall (Eisen/Stahl); ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 1/83
Vorschaubil des Objekts KGH 1/83
Victoria Phonograph-Automat
Gehäuse und Unterschrank aus Holz, furniert Nußbaum; Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01231
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01231
Klavier
Gehäuse furniert, Klaviatur aus Holz/Elfenbein. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/941Ja
Vorschaubil des Objekts II 62/941Ja
Metall-Lochplattenspielwerk Lochmanns Original
Lochmanns-Original-Musikwerke AG | Hersteller Nussbaum, Stahl und Glas, kunsthandwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1285
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1285
Metall-Lochplattenspielwerk Lochmanns Original
Lochmanns-Original-Musikwerke AG | Hersteller Stiftung Stadtmuseum Berlin