Suche nach: nach 1870  |  Glas  |  montiert


102 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts N 94/215 F
Vorschaubil des Objekts N 94/215 F
Parfüm-Zerstäuber mit rotem Gummiball
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Glas, geschliffen; Verschluss: Messing, vergoldet; Gummiball mit Netz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 84
Vorschaubil des Objekts F 84
Geschliffener Flakon in Form einer Fiole
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Kristallglas, geschliffen; Verschluss: Metall, montiert, versilbert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 85
Vorschaubil des Objekts F 85
Flakon in Form einer flachen Fiole
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Kristallglas, geschliffen; Verschluss: Messing, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 97,4
Vorschaubil des Objekts F 97,4
Kleiner Flakon mit geschliffenen Rauten
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Glas; Verschluss: Metall, versilbert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00155
Walzenspieldose Mandoline expressive
anonym | Hersteller Gehäuse aus Holz, Abdeckung des Spielwerkes im Innern aus Glas, mit zwei Lederschlaufen zum Öffnen, Spielwerk aus Sta... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00156
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00156
Lochplatten-Spielwerk Polyphon
Polyphon Musikwerke Leipzig (1889-) | Hersteller Gehäuse und Aufsatz aus Holz (Nußbaum), Tür verglast, Spielwerk aus Stahl und Eisen, Lochplatte aus Blech, Kurbel aus... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2008/63 DA
Vorschaubil des Objekts VA 2008/63 DA
Kutschenlaterne aus Eisenblech mit schwarzer Ölfarbenfassung
Otto Schöne, Magdeburg | Hersteller Eisenblech, industrielle Fertigung, schwarz lackiert; Messing, industrielle Fertigung; Glas, geschliffen; Kupferblech... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 109
Vorschaubil des Objekts H 109
Haare von Fürst Otto von Bismarck in einer Kapsel
Haar, Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Gm 63
Vorschaubil des Objekts Gm 63
Schaukasten "Morbi dentium"
Rahmen: Glas, Holz, Karton; Inhalt: Wachs, Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/806 D
Vorschaubil des Objekts II 72/806 D
Zündholzetui mit Porträt von Karl Liebknecht (1871-1919)
unbekannter Hersteller | Hersteller Weißblech (Eisen), Messingring, Fotografie, blaues Glas, geprägt und montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Le 12
Vorschaubil des Objekts Le 12
Schaukasten zum Thema Zähne putzen
Rahmen: Glas, Holz, Karton; Inhalt: Kunststoff, Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts N 94/217 To a+b
Vorschaubil des Objekts N 94/217 To a+b
Mundwasserglas von Odol
Glas, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts N 94/301 GrB
Vorschaubil des Objekts N 94/301 GrB
Zahnreinigungsstift "Belastra"
Glas, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 150
Vorschaubil des Objekts F 150
Reisenecessaire in Etui
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Etui: Leder, Metall, Textilien; Flakon: Glas, geschliffen; Inhalt: Metall, Spiegelglas, Bein, Horn Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 172
Vorschaubil des Objekts F 172
Goldgeränderter Zerstäuber
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Korpus: Glas, durchsichtig, goldgerändert; Zerstäuber: Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 29
Vorschaubil des Objekts F 29
Kleiner Gürtelflakon mit Kette und floralem Dekor
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Rubinglas, polychrome Aufglasurmalerei(?); Verschluss: Messingmontage, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin