Suche nach: nach 1900  |  Metall  |  Frisur


85 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis
altText
Trockenhaube mit Stoffschirm
Joh. Chr. Sander, Fabrik elekt. Apparate (um 1930) | Hersteller Friseurhandwerk, 1930 - 1940 T 69
altText
Haartrockner "Efbe"
eFBe - Spezialfabrik für Heizkissen und elektrische Apparate, Bad Blankenburg (1930 - ) | Hersteller Alltagskultur, 1930 - 1949 SM 2020-02428
altText
Dauerwellapparat "Ette"
E.T. Dauerwellen Werk (um 1950) | Hersteller Friseurhandwerk, 1930 - 1950 Fo 199
altText
Haarnadel mit Blütendekor
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Friseurhandwerk, 1930 - 1950 SM 2019-03371
altText
Tüte mit "Hilda" Lockennadeln
Firma Prym (1530-) | Hersteller Friseurhandwerk, 1930 - 1950 SM 2019-03402
altText
Trockenhaube "Turbinator"
The Martin Bros. Elec. Co. (um 1940) | Hersteller Friseurhandwerk, 1930 - 1950 T 36
altText
"Lindes" Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Elektrowärmegerätebau VVB Schlettau (1908- ?) | Hersteller Friseurhandwerk, 1930 - 1960 Fo 200
altText
Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Kurt Birkholz Fabrik elektr. Spezial-Apparate (um 1940) | Hersteller Friseurhandwerk, 1930 - 1960 Fo 201
altText
"Elbau" Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Elektrobau Herbert Hoffmann (um 1920) | Hersteller Friseurhandwerk, 1930 - 1960 Fo 217
altText
Silberner Fön der AEG
AEG (1883-1996) | Hersteller Friseurhandwerk, 1940 - 1960 HW 2002/3 FH
altText
Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Fuva (1927-) | Hersteller Friseurhandwerk, 1940 - 1970 Fo 214
altText
Dauerwellgerät für Heiß- und Mildwellen
Fuva (1927-) | Hersteller Friseurhandwerk, 1940 - 1970 Fo 215
altText
Elektrischer Lockenstab
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Friseurhandwerk, 1940 - 1980 SM 2009-0932
altText
Elektrischer Brenneisenerhitzer
Friseurhandwerk, 1946 - 1960 SM 2009-0840
altText
Haartrockner "Omega"
VEB Elektrowärme Altenburg (1950-1989) | Hersteller Alltagskultur, 1950 - 1959 SM 2020-02420
altText
Haartrockner "Efbe"
VEB (K) Elektro-Heiz-Geräte Bad Blankenburg/Thüringen (1952-1992) | Hersteller Alltagskultur, 1950 - 1959 SM 2020-02427