Suche nach:  |  nach 1916  |  Hut


83 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 80/256 K
Vorschaubil des Objekts II 80/256 K
dunkelbraune Samt-Kappe mit Strass-Schmuck
Samt, Kunstseide Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 1,32
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 1,32
Zeichnungen von Rudolf Förster im Atelier WKS, Hutmode
Bleistift, Tusche auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 2,2
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 2,2
Zeichnungen von Rudolf Förster im Atelier WKS, Zwei Damen auf Schachbrettfußboden
Bleistift, Tusche, Wasserfarben auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 2,3
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 2,3
5 frühe Zeichnungen - Passepartout (1925) im Atelier WKS, - Rudolf Förster, Modezeichner
Bleistift, Tusche auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 1,3
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 1,3
Modezeichnung im Atelier WKS von Rudolf Förster, Paar bei Spaziergang im Hafen
Bleistift, Feder, Tusche Wasserfarben auf Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 2,5
Vorschaubil des Objekts SM 2011-1961 2,5
Modezeichnung im Atelier WKS von Rudolf Förster, Dame vor Automobil
Bleistift, Feder, Tusche Wasserfarben auf Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/91-12
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/91-12
Modezeichnung: "Weißer Panamahut"
Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Deckweiß auf Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/93-2
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/93-2
Modezeichnung: "Zuleika und Pepito"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/93-29
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/93-29
Modezeichnung: "Rinaldo"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 97((84 K
Vorschaubil des Objekts II 97((84 K
Rotbrauer Topfhut aus Samt, nach 1926
handwerkliche Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/86-9
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/86-9
Modezeichnung: "Vignette"
Feder in Tusche auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/87-25
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/87-25
Modezeichnung: "Etwas über den neuen Hut"
Feder und Pinsel in Tusche, Aquarell auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/91-10
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/91-10
Modezeichnung: "Köpfe und Hüte"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/93-38.1
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/93-38.1
Modezeichnung: "Vignette"
Feder in Tusche auf Pergamin. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-2.1
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-2.1
Modezeichnung: "Kostüm"
Bleistift, Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-44
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-44
Modezeichnung: "Kostüm"
Feder in Tusche, Deckweiß auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin