Suche nach: nach 1930  |  Bisquitporzellan  |  gebrannt


76 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2017-00532
Vorschaubil des Objekts SM 2017-00532
Kleinplastik, Weiblicher Akt "Die Sinnende"
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 84/70 B
Vorschaubil des Objekts II 84/70 B
Bildrelief, Pietà
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 84/72 B
Vorschaubil des Objekts II 84/72 B
Plakette, Selbstbildnis Ludwig Gies
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XVI 217
Vorschaubil des Objekts XVI 217
Plakette, Bildnis Dr. Hans Luther
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2004/131 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/131 PB
Erntebecher, Personendarstellung
Porzellan, weißer Scherben, Biskuitporzellan, weißglasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02045
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02045
Ziervase, Ehrengeschenk für Ministerialdirektor Römhild
Porzellan, weißer Scherben, Goldmalerei; Bisquitporzellan; Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/636 B
Vorschaubil des Objekts II 72/636 B
Kleinplastik, Mädchenkopf mit Tuch
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 77/4
Vorschaubil des Objekts KGK 77/4
Medaille, 125. Todestag der Königin Luise von Preußen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 94/2 B
Vorschaubil des Objekts II 94/2 B
Schale des Arkadia-Service, Göttin Diana
Porzellan, weißer Scherben, weiß glasiert; Bisquitporzellan, weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 94/3 B
Vorschaubil des Objekts II 94/3 B
Schale, sogenannte "Rotraud-Schale"
Bisquitporzellan, seladongrün gefärbter Scherben, innen glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00329
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00329
Plakette, 125-jähriges Firmenjubiläum der Berlinischen Feuer-Versicherungsanstalt
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt, teils grau eingefärbt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2006/55 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2006/55 PB
Wandteller, Stillende Mutter
Porzellan und Bisquitporzellan, weißer Scherben, weißglasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 76/48 B a+b
Vorschaubil des Objekts II 76/48 B a+b
Plakette mit Originalverpackung, 700-jähriges Stadt-Jubiläum Berlin
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt; Kartonage, geklebt und bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 76/59 a+b
Vorschaubil des Objekts KGK 76/59 a+b
Plakette mit Originalverpackung, 700-jähriges Stadt-Jubiläum Berlin
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt; Kartonage, geklebt und bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00326 a+b
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00326 a+b
Plakette mit Originalverpackung, 700-jähriges Stadt-Jubiläum Berlin
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt; Kartonage, geklebt und bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00333
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00333
Plakette, Bildnis Generalleutnant Gerhard von Scharnhorst
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt; Porzellan, weißer Scherben, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin