Suche nach: nach 1930  |  Kunststoff  |  montiert


64 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts N 94/38 F
Vorschaubil des Objekts N 94/38 F
Parfüm-Zerstäuber mit rotem Gummiball
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Flakon: Glas, gepresst; Verschluss: Kunststoff; Gummiball mit Stricknetz darum Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GrB 135 a-e
Vorschaubil des Objekts GrB 135 a-e
Vier Schminkpinsel mit Verpackung
Kunststoff, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2015-0357
Vorschaubil des Objekts SM 2015-0357
Haarlackzerstäuber 'ROFRA'
VEB Glasverabeitungswerk Cursdorf (1968-1989) | Hersteller Gummi, Glas, Blech, Kunststoff; montiert, industriell hergestellt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts N 94/440 Gm,3
Vorschaubil des Objekts N 94/440 Gm,3
Musterpalette für Zahnfarben
Metall; Kunststoff, geformt, montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01977
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01977
Trockenhaube "Welonda" von Wella
Wella AG (1880-) | Hersteller Metall, Kunststoff, Kabel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts T 46
Vorschaubil des Objekts T 46
Haarsauna Apparat
PGH Blechbearbeitung Friseurapparate (um 1970) | Hersteller Apparat: Blech, Kunststoff, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts T 89
Vorschaubil des Objekts T 89
Trockenhaube mit Wandhalterung "Express"
Kadus-Werk Ludwig Kegel KG (1919-) | Hersteller Metall, Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 71
Vorschaubil des Objekts F 71
Porzellan Parfüm-Zerstäuber
Korpus: Porzellan, weißer Scherben, bedruckt; Verschluss: Kunststoff, goldfarben; Zerstäuber: roter Gummiball, golden... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts O 22,1-2
Vorschaubil des Objekts O 22,1-2
Zwei Buttons der XVI. Weltmeisterschaft der Friseure 1978
Wella (1880-) | Hersteller Kunststoff, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2001/125 FH
Vorschaubil des Objekts HW 2001/125 FH
Trockenhaube "Wella Solar"
Wella AG (1880-) | Hersteller Metall, montiert; Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts MO 04/11 -2 KM
Vorschaubil des Objekts MO 04/11 -2 KM
Ohrclip mit schwarzen Federn
VHB Exquisit der DDR, später Alpha-Handels AG | Autor Halbkugel bzw. Kugel unbekannten Materials mit Kordel beklebt, durch Metallring verbunden, mit Metallbeschlag an der ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02923
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02923
Zerstäuber bzw. Nachfüllflakon von Ralph Lauren
Korpus: Glas; Zerstäuber: Metallmontage; Verschluss: Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts MO 04/7,2 a,b KM
Vorschaubil des Objekts MO 04/7,2 a,b KM
Ohrringe aus drei Perlmutscheiben
VHB Exquisit | Autor Drei Perlmuttscheiben mit punzierten Silbergliedern (925) montiert, goldfarbener, mit Kunststoffkissen versehener Cl... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02926
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02926
Zerstäuber "Theorema Leggero" von Fendi
Korpus: Glas; Zerstäuber: Metallmontage; Verschluss: Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02924
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02924
Zerstäuber "Love glam" von Yoppy
Korpus: Glas; Zerstäuber: Metallmontage; Verschluss: Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02925
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02925
Zerstäuber "ACQUA DI PARMA Iris Nobile"
Acqua di Parma (1916 gegründet ) | Hersteller Verpackung: Karton, gelbes Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin