Suche nach: Kiefer


33 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 0
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VII 84/198 Z
Vorschaubil des Objekts VII 84/198 Z
Romanische Bank - "Schöffenbank" aus der Berliner Gerichtslaube
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Sitzplatte: Kiefer, tragende Teile (Pfosten, Zargen) Esche, Ergänzungen: Eiche; bei restauratorischen Untersuchungen ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 74/116 M
Vorschaubil des Objekts II 74/116 M
Pranger
Kiefernholz, Schmiedeeisen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 1/72
Vorschaubil des Objekts KGH 1/72
Zylinder-Schreibsekretär nach Entwurf von Friedrich Gottlob Hoffmann
Blindholz:Nadelholz (Kiefer), mit Mahagonifurnier (Honduras-Mahagoni), große Schublade Eiche, kleine Schubladen Erle,... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2011-0798
Vorschaubil des Objekts SM 2011-0798
Flötenuhr mit vollplastischer Sitzfigur der Urania
Gehäuse: Mahagoni-Furnier auf Kiefer, Dekor aus Alabaster und Messing, textile Bespannung am Mittelkasten, beidseitig... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/151 J
Vorschaubil des Objekts II 61/151 J
Flötenuhr
Der Korpus des Instrumentes besteht aus Kiefer/Eiche und Nußbaummaserfurnier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts V 19008
Vorschaubil des Objekts V 19008
Flötenuhr
unbekannter Hersteller | Hersteller Holz (Mahagoni und Kiefer), Messing, Leder und Draht, kunsthandwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 6/93
Vorschaubil des Objekts KGH 6/93
Tafelklavier G. Perau Berlin
Korpus, massiv Kiefer, furniert Rio Palisander, Klaviatur und Untertasten aus Kiefer mit Elfenbein, Obertasten schwar... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 6478
Vorschaubil des Objekts VI 6478
Sterbebett von Alexander von Humboldt (14.9.1769-6.5.1859)
Kiefer mit geflammter Birke furniert, poliert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1289
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1289
Organette Seraphine
unbekannter Hersteller | Hersteller Gehäuse aus Holz, schwarz lackiert, Spieltechnik aus Holz und Messing, Balganlage aus Holz/Leder, Zungenstimmen aus M... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0376
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0376
Organette "Ariston"
Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. (1880-1904) | Hersteller Das Gehäuse besteht aus schwarz lackiertem Kiefernholz, Claves, Kurbel und Zungenstimmen aus Metall, Bälge aus Leder.... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21530J
Vorschaubil des Objekts VI 21530J
Organette "Ariston"
Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. (1880-1904) | Hersteller Das Gehäuse besteht aus schwarz lackiertem Kiefernholz, darauf eingeritzt sind florale Ornamente auf der Decke und an... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1290
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1290
Organette Arietta
Kiefer, Metall und Papier, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 4/83
Vorschaubil des Objekts KGH 4/83
Drehorgel Cornettino
Kiefer, Eiche, Leder, Messing, Papier und Draht, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 68/12 J
Vorschaubil des Objekts II 68/12 J
Akkord-Zither
Gehäuse Kiefernholz, schwarz lackiert, bespannt mit Stahlseiten aufgezogen auf Wirbel aus Eisen, Reste des Firmenschi... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00161
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00161
Lochplatten-Spielwerk Polyphon
Polyphon Musikwerke Leipzig (1889-) | Autor Gehäuse und Deckel aus Kiefernholz, lasiert, Spielwerk aus Edelstahl und Eisen, Tonkamm aus Stahl, Lochplatte aus Blech. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00194
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00194
Akkord-Zither
Gehäuse aus Kiefernholz, schwarz lackiert, bespannt mit Stahlseiten aufgezogen auf Wirbel aus Eisen, Firmenschild im ... Stiftung Stadtmuseum Berlin