Suche nach: vergoldet


3323 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 0
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KH 2005/74 PB a+b
Vorschaubil des Objekts KH 2005/74 PB a+b
Mokkatasse mit Unterschale, Landschaftsdarstellung
Porzellan, weißer Scherben, polychrome Malerei, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 3319
Vorschaubil des Objekts IV 3319
Ostensorium unbekannter Herkunft
Kupfer, getrieben, graviert, ziseliert, montiert, feuervergoldet; Marienglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 567
Vorschaubil des Objekts IV 567
Ziborium aus Woldenberg.
unbekannter Künstler | Hersteller Kupfer, vergoldet, Silberlot Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01598
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01598
Kelch aus Hermsdorf
Silber, feuervergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 541
Vorschaubil des Objekts IV 541
Ziborium aus der Berliner Klosterkirche, 15. Jh.
Kupfer, gegossen, getrieben, graviert, ziseliert, feuervergoldet, montiert. Medaillons im Wachsausschmelzverfahren ge... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 1559
Vorschaubil des Objekts IV 1559
Ziborium aus der Kirche in Warsow bei Friesack, ehemals Kreis Westhavelland
Kupfer, vergoldet, versilbert, graviert, getrieben, ziseliert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 7108
Vorschaubil des Objekts VI 7108
Kruzifix mit Perlmuttverzierungen
Metall, vergoldet; Holz; Perlmutt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3357
Vorschaubil des Objekts S 3357
Becher mit Kettenmuster, Nürnberg, zwischen 1562 und 1590
Peltz, Jacob (1562-1590) | Hersteller Silber, vergoldet, KunstHandwerk Sammlung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2795
Vorschaubil des Objekts S 2795
Becher "Monatsbecher" auf Fuß, Nürnberg, Ende 16. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 98/211 UH
Vorschaubil des Objekts KH 98/211 UH
Süddeutsche Dosenuhr
Feuervergoldung am Gehäuse. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 281
Vorschaubil des Objekts S 281
Schiffspokal, Augsburg, um 1600
Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3350
Vorschaubil des Objekts S 3350
Doppelbecher in Faßform, Nürnberg, um 1600
Petzolt, Hans (1551-1633) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4200
Vorschaubil des Objekts S 4200
Renaissance Deckelkrug (Kleiner Humpen), um 1600
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber vergoldet, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4203
Vorschaubil des Objekts S 4203
Renaissance-Pokal mit Deckel, Schwäbisch-Hall, um 1600
Bonhöffer, Philipp (1599-1613) | Hersteller Silber, vergoldet, mit Deckel, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4204
Vorschaubil des Objekts S 4204
Doppel-Pokal, um 1600
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4207
Vorschaubil des Objekts S 4207
Kokosnusspokal mit Deckel, um 1600?
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Kokosnuss, Silber mit vergoldeter Fassung, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin