Suche nach:


3428 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 0
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts IV 59/136 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/136 Q
Schenkungsurkunde des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm an Alchimisten "Johan Kunckeln"
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) | Autor Büttenpapier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/77 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/77 Q
Aufhebung der pestbedingten Kontaktsperre vom 13.07.1681, Verkehrsbeschränkungen für Fremde
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) | Autor Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-0016
Vorschaubil des Objekts SM 2016-0016
Edict, betreffend "...Evangelisch-Reformirten Frantzösischer Nation so sich in Ihren Landen niedergelassen..."
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) | Autor Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Originalausgabe im Zentralen Staatsarchiv, Dienstelle Merseburg. Herausg... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 83/789 Q a
Vorschaubil des Objekts IV 83/789 Q a
Meisterbuch des Berliner Zinngießer-Gewerks
gebunden, Pappeinband, Blatt 1-80 beschrieben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/971 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/971 Q
Privilegium der Huf- und Waffenschmiede von Cölln
Pergament, Papier, in Karton gebunden, teilweise mit Leder bezogener, mit farbig gestrichenem Papier beklebter Einban... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/130 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/130 Q
Privilegium und Verschreibung einer Baustelle für den Hofkonditor Bartholomäus Freyhoffer durch Friedrich I.
Pergament, Handschrift, angehängtes Siegel in Holzkapsel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GE 2004/3 QE
Vorschaubil des Objekts GE 2004/3 QE
Königliches Preußisches Rang-Reglement
Büttenpapier, Druck, handschriftliche Zusätze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 59/45 Q
Vorschaubil des Objekts IV 59/45 Q
Lehrbrief für den Gärtner Andreas Lehmann
mit reicher, teils kolorierter Kalligraphie sowie farbigen Illustrationen, Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 74/49 Q
Vorschaubil des Objekts IV 74/49 Q
Quittung für Michesl Wacker, betrifft Akzise, 21. Mai 1713, No. 5150.
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 83/977 Q
Vorschaubil des Objekts IV 83/977 Q
Dienstzeugnis für den Gärtner Johann Friedrich Stichling
Material: Pergament auf Leinen gezogen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GE 2002/1 QÄ
Vorschaubil des Objekts GE 2002/1 QÄ
König Friedrich Wilhelm I. von Preußen: Bestätigung des Privilegs der Berliner Fischer-Innung
Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 83/975 Q
Vorschaubil des Objekts IV 83/975 Q
Dienstzeugnis für den Gärtnergesellen Johann Christian Hiesinger
Pergament, Seide; Handschrift, Federzeichnung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 84/148 Q
Vorschaubil des Objekts IV 84/148 Q
Edikt wieder das Betteln und von Besorgung derer Armen und deßhalb zu machenden Anstalten
8 Seiten doppelseitig bedrückt (insgesamt 16) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/175 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/175 Q
Revidirte Zoll-Rolle zu Lande.
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 74/815 Q
Vorschaubil des Objekts IV 74/815 Q
Alexander von Humboldt an den Botaniker Prof. Dr. Meyen
Humboldt, Alexander von (1769-1859) | Autor Papier, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, Tinte Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 73/30 Q
Vorschaubil des Objekts IV 73/30 Q
"Edict, daß die Bürger zu Nachsetzung der Deserteurs keine Pferde auf den Ställen halten dürfen
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin