Suche nach:  |  1650 - 1650  |  getrieben


8 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 271
Vorschaubil des Objekts S 271
Humpen, Salzburg, 1. Hälfte 17. Jh.
Silber vergoldet, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 273
Vorschaubil des Objekts S 273
Humpen mit Deckel, Augsburg, 1. Hälfte 17. Jh.
Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 102
Vorschaubil des Objekts S 102
Kugelbecher, Nürnberg, 17. Jahrhundert
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber vergoldet, getrieben, gebuckelt, punziert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 276
Vorschaubil des Objekts S 276
Vergoldeter achtpassiger Stangenpokal, Lüneburg, 17. Jh.
Silber, vergoldet, getrieben und gegossen, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 82
Vorschaubil des Objekts S 82
Becher auf 3 Kugelfüßen, Zittau (?) 17. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 65
Vorschaubil des Objekts S 65
Becher in Römerform, Nürnberg, Mitte 17. Jh.
Stoer d.J., Thomas, Meister in Nürnberg ab 1629 (1629-1660) | Hersteller Silber, vergoldet, graviert und getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 83
Vorschaubil des Objekts S 83
Becher mit Barockblumen später datiert: 1798, 1884 u. 1896, Stralsund, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 88
Vorschaubil des Objekts S 88
Becher auf 3 Kugelfüßen mit Barockblumen, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin