Suche nach: 1742 - 1742  |  Zinn  |  Kanne


10 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 2782
Vorschaubil des Objekts VI 2782
Kanne mit Zinndeckel, Kursächsisches Wappen
Ton, beiger Scherben, Reliefauflage, Salzglasur, Zinnmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-1567
Vorschaubil des Objekts SM 2016-1567
Zinn-Schokoladenkanne mit Holzgriff
Zinn, gegossen; Holz, gedrechselt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 13575
Vorschaubil des Objekts VI 13575
Kannelierte Kaffeekanne ohne Deckel aus getriebenem Messingblech
Messingblech, gebogen, getrieben, gelötet, gebördelt, innen verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 13576
Vorschaubil des Objekts VI 13576
Milchkanne aus Messingblech mit schräg kanneliertem Körper
Messingblech, getrieben, gebogen, gebördelt, gelötet, innen verzinnt; Eisenblech, getrieben, gebogen, gebördelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 17641
Vorschaubil des Objekts VI 17641
Kaffeekanne aus Messing ohne Deckel
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messingblech, getrieben, gebogen, gelötet, durchbohrt, innen verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 90/20 E
Vorschaubil des Objekts II 90/20 E
Liturgische Zinn-Schraubkanne (Facettenkanne), mit Ausgußröhre und Henkel
Zinn; gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/369 E
Vorschaubil des Objekts II 63/369 E
Wein- oder Wasserkanne (Abendmahlskanne)
Zinn, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/250 E
Vorschaubil des Objekts II 63/250 E
Zinn-Teekanne, glatte, einfache Form
Zinn, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/108 E
Vorschaubil des Objekts II 63/108 E
Zinn-Kaffeekännchen mit Pflanzenornament
Zinn, gegossen, graviert; Bast Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 73/79 E
Vorschaubil des Objekts II 73/79 E
Zinn-Kaffeekanne mit losem Deckel und Holzhenkel
Zinn, gegossen; Holz, schwarz lackiert Stiftung Stadtmuseum Berlin