Suche nach: 1650 - 1750  |  Büttenpapier  |  Preußen


23 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,10
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,10
Prospect der Grotte und das Pomerantzen-Haus im Churfürstl.Brandenb. Lust= Garten zu Cöllen an der Spree"
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,7
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,7
Prospect der innern Hofes, Ihre Churfürstl. Durchl. / von Brandenburg in Cöllen an der Spree
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,8
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,8
Prospect auf der Chur- Fürstl. Freyheit in Cöllen an der Spree
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,9
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,9
Prospect im Churfürstl. Brandenb. Lust oder Schloss-Garten zu Cöllen an der Spree
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,18
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,18
Prospect gegen den Thiergarten vor Berlin
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XI 6145
Vorschaubil des Objekts XI 6145
"Arx Berolinensis" -
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 64/84
Vorschaubil des Objekts GDR 64/84
Regiae quam-A-MDCXCIX-PR-OPT-MAX-Frideric-Elector-Erigi-ac-Substruiiussit-novam-faciem-idem-Boruss-Rex-Deo Auspice-coron-perfectam-invenit-MDCCI Reg-M-redux-- Fassade des Schlosses in Berlin
Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 63/22
Vorschaubil des Objekts GDR 63/22
Orgelwerk der Berlinischen neuen Garnisonkirche
Radierung auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/33,1
Vorschaubil des Objekts GDR 68/33,1
Die St. Marienkirche welche über 400 Jahr alt ist,/der Thurn aber ist, wie er sich hier praesentiret, Anno 1666 erbauet worden.
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/33,3
Vorschaubil des Objekts GDR 68/33,3
"Die St. Nicolai oder Haupt-Kriche zu Berlin/welche über 400 Jahr gestanden hat."
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 74/12
Vorschaubil des Objekts GHZ 74/12
"Das Rondell, der spätere Belle-Alliance-Platz und heutiger Mehringplatz"
Feder in Schwarz, aquarelliert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 74/13
Vorschaubil des Objekts GHZ 74/13
"Blick über die Hundebrücke auf das Königliche Schloß"
Feder in Schwarz, aquarelliert und weiß gehöht. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 74/14
Vorschaubil des Objekts GHZ 74/14
"Die Jerusalemer Kirche an der Koch- und Lindenstraße"
Aquarellierte Feder in Schwarz. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 74/15
Vorschaubil des Objekts GHZ 74/15
"Der Wilhelmplatz von Süden her gesehen."
Feder in schwarz, aquarelliert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 80/16
Vorschaubil des Objekts GHZ 80/16
"Unter den Linden, mit Blick auf den Pariser Platz und das Brandenburger Tor"
Feder und Pinsel in Grau, Bleistift, laviert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 74/55
Vorschaubil des Objekts GDR 74/55
Das Leipziger Tor (später Potsdamer Tor)
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin