Suche nach: 1787 - 1787


1832 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 309
Vorschaubil des Objekts VI 309
Walzenkrug mit Zinndeckel, Kartusche und floraler Dekor
Ton, grauer Scherben, Ritztechnik, Salzglasur, blau glasiert, Zinnmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 3301
Vorschaubil des Objekts VI 3301
Walzenkrug mit Zinndeckel, Sternkartusche
Ton, grauer Scherben, Ritztechnik, Salzglasur, blau glasiert, Zinnmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 5948
Vorschaubil des Objekts VI 5948
Kleinplastik, "Cupido als Fischer"
Porzellan, weißer Scherben, weiß glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 23066
Vorschaubil des Objekts VI 23066
Heliostat vom Pariser Uhrmacher Gambey
Gambey, Henry Prudence (1787-1847) | Hersteller Metalle, Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 102
Vorschaubil des Objekts F 102
Kleiner Flakon mit floraler Emailmalerei
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Glas, milchig, Emailmalerei Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts G 21
Vorschaubil des Objekts G 21
"Le Matin" nach einem Gemälde von Claude Simpol (?)
Papier, Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/502 B a+b
Vorschaubil des Objekts II 60/502 B a+b
Rot-Braune Teekanne mit Figurenknauf
Steingut, rot-brauner Scherben, glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1106 M
Vorschaubil des Objekts II 62/1106 M
Handlaterne aus Eisenblech mit großer runder gelblicher Glasscheibe
Eisenblech, getrieben, gebördelt, gebogen, punziert, gelötet; Glas; Messing, getrieben, gebogen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/261 [(A+B] a+b) E
Vorschaubil des Objekts II 63/261 [(A+B] a+b) E
Zinn-Salz- und Pfefferstreuer
Zinn, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/263 E
Vorschaubil des Objekts II 63/263 E
Zinn-Salznapf auf achteckigem, verzierten Fuß mit glockenförmigem Behälter
Zinn, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/266 E
Vorschaubil des Objekts II 63/266 E
Zinn-Salznäpfchen mit Borte und Profil
Zinn, gegossen, profiliert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/272 (a-e) E
Vorschaubil des Objekts II 63/272 (a-e) E
Tiefe Zinn-Teller
Zinn, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/54 E
Vorschaubil des Objekts II 63/54 E
Zinn-Salznapf auf profiliertem Fuß mit Blattring
Zinn, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/71 (a+b) E
Vorschaubil des Objekts II 63/71 (a+b) E
Zinn-Kaffeekanne in Empirestil mit Drachenkopftülle und Blattborte
Zinn, gegossen; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/73 E
Vorschaubil des Objekts II 63/73 E
Zinn-Kaffeekanne mit Drachenkopftülle und beschädigtem Holzknauf
Zinn, gegossen; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/815 (a+b) E
Vorschaubil des Objekts II 63/815 (a+b) E
Zinn-"Willkomm"-Pokal mit weiblicher Deckelfigur
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin