Suche nach:  |  1780 - 1799  |  Innung


11 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts U 2
Vorschaubil des Objekts U 2
"Innung Articul. derer Barbier, Bader und Wundaerzte in Neustadtischen Cryßse"
Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2004/3 FH
Vorschaubil des Objekts HW 2004/3 FH
12 Marken der Badergesellen mit Zunftzeichen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Messing Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts U 4
Vorschaubil des Objekts U 4
Mandate und Artikel für das (Bader-) Handwerk
Papier, Druck, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts N 94/900 U
Vorschaubil des Objekts N 94/900 U
Schuldenabrechnung bei einer Innung
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts U 68
Vorschaubil des Objekts U 68
"General-Innungs-Articul für Künstler, Profesionisten und Handwercker"
Papier, Buchdruck, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts N 94/897 U
Vorschaubil des Objekts N 94/897 U
Rechnung der Bader-Innung in Neustadt (Orla)
Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts U 70
Vorschaubil des Objekts U 70
Ernennung des Innungsvorstandes der Bader in Neustadt (Orla)
Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts U 71
Vorschaubil des Objekts U 71
Ernennung des Innungsvorstandes der Bader in Neustadt (Orla)
Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts U 81
Vorschaubil des Objekts U 81
Rechnung der Bader-Innung in Neustadt (Orla)
Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts U 82
Vorschaubil des Objekts U 82
Verordnung des Stadtrates zu Leipzig über die Anmeldung von Probestücken
unbekannt (unbekannt) | Autor Papier, Buchdruck, auf Karton montiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts U 80
Vorschaubil des Objekts U 80
Lehrbrief für den Chirurgen Johann Daniel (?)
Papier, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin