Suche nach:  |  1600 - 1800


448 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VII 81/752 a,b w
Vorschaubil des Objekts VII 81/752 a,b w
12 Darstellungen aus der brandenburgischen Geschichte zum Genealogischen Kalender 1769
Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XI 15664
Vorschaubil des Objekts XI 15664
Dr. Johannes Weddigen, Kammergerichtsadvokat und Bürgermeister von Kölln-Berlin
Lichtdruck, Feder in Braun auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/1209 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/1209 w
Adam von Schwartzenberg, Berater des Kurfürsten Georg Wilhelm (1583-1641)
Kupferstich auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 63/1
Vorschaubil des Objekts GDR 63/1
Chur. Fürstl. Resi. St. Berlin: u. Cöln
Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/394 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/394 w
"Straußberck"
Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/405 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/405 w
Stätel : Zedenick
Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/1147 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/1147 w
Der Große Kurfürst - Friedrich Wilhelm von Brandenburg
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/36,7
Vorschaubil des Objekts GDR 68/36,7
Thomas Matthias - Berliner Bürgermeister und Beamter des Kurfürstentums Brandenburg
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 65/128
Vorschaubil des Objekts GDR 65/128
Smidts, Michael Matthias 1626 - 1692
Kupferstich auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 84/18 a-c R
Vorschaubil des Objekts VII 84/18 a-c R
Leipziger Thor von Nehring
J. Wolff, Augsburg | Hersteller Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 82/814 w
Vorschaubil des Objekts VII 82/814 w
Gedenkblatt auf die Aufnahme der Hugenotten in Brandenburg
Feder in Schwarz und Braun, koloriert, auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,354
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,354
Residentia Electoralis Brandenburgica
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 84/588 w
Vorschaubil des Objekts VII 84/588 w
Ehrenpforte zum Tod des Großen Kurfürsten in der Breiten Straße
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 63/1449 w
Vorschaubil des Objekts VII 63/1449 w
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, französische Religionsflüchtlinge aufnehmend.
Kupferstich auf Papier, gerahmt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 69/16,6
Vorschaubil des Objekts GDR 69/16,6
Das Leipziger Thor im J. 1690.
Aquatinta-Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,10
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,10
Prospect der Grotte und das Pomerantzen-Haus im Churfürstl.Brandenb. Lust= Garten zu Cöllen an der Spree"
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin