Suche nach:  |  1601 - 1800  |  Preußen


89 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VII 84/588 w
Vorschaubil des Objekts VII 84/588 w
Ehrenpforte zum Tod des Großen Kurfürsten in der Breiten Straße
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,10
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,10
Prospect der Grotte und das Pomerantzen-Haus im Churfürstl.Brandenb. Lust= Garten zu Cöllen an der Spree"
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,7
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,7
Prospect der innern Hofes, Ihre Churfürstl. Durchl. / von Brandenburg in Cöllen an der Spree
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,8
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,8
Prospect auf der Chur- Fürstl. Freyheit in Cöllen an der Spree
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,9
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,9
Prospect im Churfürstl. Brandenb. Lust oder Schloss-Garten zu Cöllen an der Spree
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,18
Vorschaubil des Objekts GHZ 64/3,18
Prospect gegen den Thiergarten vor Berlin
Federzeichnung und Pinsel in Grau, laviert, auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,216
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,216
Intrede des Konings van Pruissen in de Stadt / en´t Kasteel van Berlyn. // Ingessus Serenissimi Regis Borussiae / in urbem Arcemque Berolinensem.
Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XI 6145
Vorschaubil des Objekts XI 6145
"Arx Berolinensis" -
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 64/84
Vorschaubil des Objekts GDR 64/84
Regiae quam-A-MDCXCIX-PR-OPT-MAX-Frideric-Elector-Erigi-ac-Substruiiussit-novam-faciem-idem-Boruss-Rex-Deo Auspice-coron-perfectam-invenit-MDCCI Reg-M-redux-- Fassade des Schlosses in Berlin
Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XI 19096
Vorschaubil des Objekts XI 19096
Innenansicht der Berliner Schloßkapelle Friedrichs I.von Andreas Schlüter nach Süden
Kupferstich auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/2
Vorschaubil des Objekts GHZ 90/2
Petrikirche
Federzeichnung, aquarelliert auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 63/22
Vorschaubil des Objekts GDR 63/22
Orgelwerk der Berlinischen neuen Garnisonkirche
Radierung auf Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 74/58
Vorschaubil des Objekts GDR 74/58
Die Königl: Schloss- und Dohm=Kirche in Berlin , wie solche gegen dem Königl: Schloss und der neuen Stechebahn sich praesentiret.
Kupferstich auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2016-1084
Vorschaubil des Objekts SM 2016-1084
Fassadenentwurf für ein Wohnhaus in der Leipziger Straße
Feder in Braun und Schwarz, grau und rosa laviert, auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 95/83 w
Vorschaubil des Objekts VII 95/83 w
Trauerfeier für König Friedrich I. im Dom 1713
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/33,1
Vorschaubil des Objekts GDR 68/33,1
Die St. Marienkirche welche über 400 Jahr alt ist,/der Thurn aber ist, wie er sich hier praesentiret, Anno 1666 erbauet worden.
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin