647 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 72/657
Vorschaubil des Objekts II 72/657
Sechs Hohlperlen aus einer Kette - Grabung Nikolaikirche 1957-58
unbekannter Hersteller | Hersteller Gold, Email (blau, weiß, grün, türkis). Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/667
Vorschaubil des Objekts II 72/667
Fingerring mit Diamanten - Grabung Nikolaikirche 1957-58
unbekannter Hersteller | Hersteller Gold, vier Diamanten, geschliffen, gefasst, Reste von schwarzem Email, (Mittelstein fehlt). Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GE 09/04 OM
Vorschaubil des Objekts GE 09/04 OM
Goldring - Grabung Nikolaikirche Berlin
Stein (Diamant?), Reste von schwarzer Emaillierung. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 281
Vorschaubil des Objekts S 281
Schiffspokal, Augsburg, um 1600
Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3350
Vorschaubil des Objekts S 3350
Doppelbecher in Faßform, Nürnberg, um 1600
Petzolt, Hans (1551-1633) | Hersteller Silber, teilvergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4200
Vorschaubil des Objekts S 4200
Renaissance Deckelkrug (Kleiner Humpen), um 1600
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber vergoldet, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4203
Vorschaubil des Objekts S 4203
Renaissance-Pokal mit Deckel, Schwäbisch-Hall, um 1600
Bonhöffer, Philipp (1599-1613) | Hersteller Silber, vergoldet, mit Deckel, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4204
Vorschaubil des Objekts S 4204
Doppel-Pokal, um 1600
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4207
Vorschaubil des Objekts S 4207
Kokosnusspokal mit Deckel, um 1600?
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Kokosnuss, Silber mit vergoldeter Fassung, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4221
Vorschaubil des Objekts S 4221
Weinbrandschale mit Früchten im Spiegel, um 1700
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 62
Vorschaubil des Objekts S 62
Becher in Römerform mit Wappen und Name "Joh. Eiffersen", Hamburg, um 1600
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 78
Vorschaubil des Objekts S 78
Becher auf 3 Kugelfüßen, Nürnberg, um 1680
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 270
Vorschaubil des Objekts S 270
Trinkgefäß in Gestalt einer Eule, Augsburg, Anfang 17. Jh.
Silber, Kupfer, Perlmutt, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4051
Vorschaubil des Objekts S 4051
Rundes Salzfaß mit 6fach gebuckeltem Sockel auf 3 Füßen, Augsburg, Anfang des 17. Jh.
Laminet, Hans Valentin (1615-1635) | Hersteller Silber, vergoldet, Kunsthandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 4158
Vorschaubil des Objekts S 4158
Niedrige zylindrische Dose, gravierter Deckel, Adler in Zweig, Nürnberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 283
Vorschaubil des Objekts S 283
Pokal mit gebuckelter Wandung, Deckel fehlt, Nürnberg, 1. Drittel 17. Jh.
Mader, Michel (1598-1632) | Hersteller Silber, vergoldet, getrieben und gegossen, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin