Suche nach: 1698 - 1800  |  Messing, Eisen  |  Holzkohle


5 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 74/68 E
Vorschaubil des Objekts II 74/68 E
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Messingblech, getrieben, genietet, gebogen, gebördelt; Ornamentik: gestanzt, getrieben, punziert, graviert; Eisenkern... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 74/230 E
Vorschaubil des Objekts II 74/230 E
Bettpfanne
Messing, getrieben, gebördelt, genietet, punziert, gestanzt; Eisen, geschmiedet, gebogen, genietet; Kupferniete Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20705
Vorschaubil des Objekts VI 20705
Viereckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing
Messingblech, getrieben, gebogen, gebördelt, genietet; ergänzter Eisenfuß mit Reste Messing(?)auflage, gegossen; Orna... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 9532
Vorschaubil des Objekts VI 9532
Viereckiger Fußwäremofen (sogenannte Feuerkieke) aus Messing ohne Tür
Messingblech, getrieben, genietet, gebogen, gebördelt; Ornamente: gestanzt, gesägt, getrieben; Zwischenleisten von Tü... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 11553
Vorschaubil des Objekts VI 11553
Achteckiger Fußwärmeofen (sogenannte Feuerkieke) mit Punzierung "An Gottes Seegen ist Alles Gelegen. Anno 1768"
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messingblech, getrieben, genietet, gebördelt, gebogen; Ornamentik: gestanzt, punziert; Bügelhenkel aus Eisenkern mit ... Stiftung Stadtmuseum Berlin