Suche nach: 1698 - 1800  |  Silber, Metall  |  getrieben


6 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts S 276
Vorschaubil des Objekts S 276
Vergoldeter achtpassiger Stangenpokal, Lüneburg, 17. Jh.
Silber, vergoldet, getrieben und gegossen, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 86 a,b
Vorschaubil des Objekts S 86 a,b
Deckelbecher auf 3 Kugelfüßen, Mitte 18. Jh.
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, teilvergoldet und getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2907
Vorschaubil des Objekts S 2907
Ovale Zuckerdose Rokoko mit Gravur, Berlin, um 1760
Matignon, Daniel (1727-1791) | Hersteller Silber, getrieben und graviert, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2910
Vorschaubil des Objekts S 2910
Zuckerdose Louis XVI, Berlin, nach 1767
Masseron, Heinri (1723-1817) | Hersteller Silber, getrieben und graviert. Deckel mit Scharnier, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 655
Vorschaubil des Objekts S 655
Schälchen mit Storchmitiv, der ein Wickelkind im Schnabel trägt, Königsberg, 1794
Käwerstein, Johann Leopold (1790-1822) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3573
Vorschaubil des Objekts S 3573
Runde Silberschale mit Storchmotiv in der Fahne, Königsberg, 1799
Käwerstein, Johann Leopold (1790-1822) | Hersteller Silber, getrieben, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin