Suche nach: 1790 - 1814  |  Messing  |  punziert  |  Küche


7 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts I 53,80
Vorschaubil des Objekts I 53,80
Verzierter Fischheber aus Messingblech mit unvollständigem Griff
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messinblech, getrieben, genietet, gelötet, gebogen; Ornamentik: punziert, gemeißelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 72/649 a-b D
Vorschaubil des Objekts II 72/649 a-b D
Teekessel aus Messing mit Gravur "SH"
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messing, gegossen, gelötet, genietet, getrieben, gebogen, punziert, graviert, innen verzinnt; Eisenblech, getrieben; ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1214 E
Vorschaubil des Objekts II 62/1214 E
Große Salzmeste aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebördelt, gebogen, graviert, punziert, innen verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/53 E
Vorschaubil des Objekts II 89/53 E
Verzierte Wärmehaube aus Messing
Messingblech, getrieben, gebördelt, gebogen, gelötet, genietet, punziert, innen verzinnt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 13969
Vorschaubil des Objekts VI 13969
Verzierte Wärmehaube aus Messingblech
Messingblech, getrieben,gelötet, gebördelt, gebogen; Ornamentik: getrieben, gestanzt, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 15019
Vorschaubil des Objekts VI 15019
Zunftkanne aus getriebenem Messingblech
Messingblech, getrieben, gelötet, gerbördelt, gebogen, innen verzinnt, Ornamentik: getrieben, Tremolierstich, punziert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 89/52 E
Vorschaubil des Objekts II 89/52 E
Verzierte Wärmehaube mit Henkel und Öse
Messingblech, getrieben, gelötet, gebördelt, gebogen, genietet, innen verzinnt; Ornamentik: gestanzt, punziert, garviert Stiftung Stadtmuseum Berlin