Suche nach: 1805 - 1815


2522 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 63/472 E
Vorschaubil des Objekts II 63/472 E
Zinnkrug in Tonnenform
Zinn, gegossen, graviert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 74/75 D
Vorschaubil des Objekts II 74/75 D
Pfeifenkopf mit den Porträts von Friedrich W. III., Alexander I.und Franz I.
Porzellan, polychrom bemalt, vergoldet, Messingmontierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 82/406 Q
Vorschaubil des Objekts IV 82/406 Q
Receptionsschein Johann-Gottlob Struwe - Aufnahme in Kaufmannschaft
J. G. Schmidt. del. et. Saelprit, Berolini [?] 1743 | Hersteller Papier, Kupferstich Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 83/984 Q
Vorschaubil des Objekts IV 83/984 Q
Lehrbrief für den Gärtner Carl Wilhelm Hempel
Pergament; Handschrift, Federzeichnung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2008/8 SE a+b
Vorschaubil des Objekts KH 2008/8 SE a+b
Geburtstagstasse mit Unterschale für KPM Berlin Direktor Rosenstiel
Silber, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 99/7 EI
Vorschaubil des Objekts KH 99/7 EI
Neujahrsplakette 1815
Eisen, gegossen, schwarz gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 1984
Vorschaubil des Objekts S 1984
Zuckerzange mit Bildnis von Blücher
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 2993
Vorschaubil des Objekts S 2993
Zuckerzange, einpunktiert "JWM 1815"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3237
Vorschaubil des Objekts S 3237
Runde Zuckerdose mit Schraubdeckel und Monogramm "AS u. GS", 1815
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, innen vergoldet, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts S 3655
Vorschaubil des Objekts S 3655
Zuckerzange mit Motiv Befreiungskriege "Wellington und Blücher", 1815
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Silber, Greifarme zerbrochen, KunstHandwerk Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00836
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00836
Silberner Boden einer Prager Taschenuhr
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04184
Vorschaubil des Objekts SM 2020-04184
Schriftwechsel des Brautpaares Johann Daniel Riedel und Julie Enderwitz
Riedel, Johann Daniel (1786-1843) | Autor Karton, Ledereinband, Papier, gebunden, Handschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00636
Vorschaubil des Objekts SM 2021-00636
Herrentaschenuhr signiert Ravenè BERLIN
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM/DO 94/183
Vorschaubil des Objekts SM/DO 94/183
Handschriftlicher Brief von Gouverneur Ancillon an Prof. Fischer
Ancillon, Johann Peter Friedrich (1767-1837) | Autor Papier, eigenhändig mit eigenhändiger Unterschrift Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 15213
Vorschaubil des Objekts VI 15213
Silberne Spindeltaschenuhr aus dem Besitz von Carl Friedrich Ebel
Silber, Emaille Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 62/611 w
Vorschaubil des Objekts VII 62/611 w
Das Invaliden Hauss
Aquatinta auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin