Suche nach:  |  1770 - 1830  |  Druckgraphik


273 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts GDR 77/36
Vorschaubil des Objekts GDR 77/36
Vue de la Grande Palace du Chateau et de la Rue Royale prise du Coté des Arcades. Mit Dedikation an Baron von Heinitz
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 66/89,10
Vorschaubil des Objekts GDR 66/89,10
Prospect des Königlichen Invaliden Hauses zu Berlin.
Radierung auf Büttenpapier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 66/89,11
Vorschaubil des Objekts GDR 66/89,11
Prospect des Königl. Schlosses zu Berlin, wie dasselbe gegen dem Parade-Platz, und der / Schloss-Freyheit sich praesentieret.
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 66/89,9
Vorschaubil des Objekts GDR 66/89,9
9) Prospect des Grossen Friedrichs-Hospitals und Waysen-Hauses zu Berlin.
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/1071 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/1071 w
Romanzoffs Sieg über die Türken am Kagul 1770
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 65/7,19
Vorschaubil des Objekts GDR 65/7,19
Die Einwanderung der Franzosen zur Errichtung der Regie
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 65/149,4
Vorschaubil des Objekts GDR 65/149,4
Allegorie auf 'Amerika';
Nicolai/Berlin, 1772 | Hersteller $Material: Papier, Bütten- Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 65/7,2
Vorschaubil des Objekts GDR 65/7,2
Premiere promenade de Berlin / La place des Tentes au Parc. (Die Zelte im Berliner Tiergarten)
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 68/44
Vorschaubil des Objekts GDR 68/44
Vue de la maison de l'Opera, du vieux pont et des environs. Mit Dedikation an Oesfeld
Radierung, koloriert, auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 70/19
Vorschaubil des Objekts GDR 70/19
"Prospect des Ruins, welchen der durch einen Blitzstrahl entzündete Petrithurm zu Berlin so wol an der Kirche, als denedabey stehenden Gebaeuden am 2ten Pfingsttag des 1730sten Jahres Abends um 9 Uhr verursachet."
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 60/1180 w
Vorschaubil des Objekts VII 60/1180 w
Daniel Ernestus Jablonski (Daniel Ernst Jablonski)
Schabkunstblatt auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 62/962 w
Vorschaubil des Objekts VII 62/962 w
Waisenbrücke
kolorierte Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 65/1614 a,b w
Vorschaubil des Objekts VII 65/1614 a,b w
Ihre Königliche Majestät in Preußen, wie solche im Sommer..... die fünf Paradeplätze in Berlin besuchen
Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 62/960 w
Vorschaubil des Objekts VII 62/960 w
Vue de la Rue dite la Mauerstrasse, ainsi que de l ' Eglise Bohemienne prise du côté de l ' Eglise de la Sainte Trinité. 1776 - 2 Exemplare
Kolorierte Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XI 24910,1
Vorschaubil des Objekts XI 24910,1
Aufriss eines Bürgerhauses - Fassade
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GR 01/23 DR
Vorschaubil des Objekts GR 01/23 DR
Vue de la Place d ' Armes / d ' une partie du Château, du Dôme, de la Bourse et des environs, prise du côté de la nouvelle Doüane. [...]
Jean Morino | Hersteller Radierung koloriert Stiftung Stadtmuseum Berlin