Suche nach:  |  1815 - 1830  |  geschliffen  |  Becher


14 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2017-10791
Vorschaubil des Objekts SM 2017-10791
Schwerer Becher mit Schild und Krone
geschnittenes und geschliffenes Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01528
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01528
Fußbecher aus Glas 4 Felder mit Steineldekor
farbloses Glas, geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2007/15 GA
Vorschaubil des Objekts KH 2007/15 GA
Becher Badeglas, Ansicht "Gesundbrunnen bei Freienwalde"
farbloses Grundglas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-10792
Vorschaubil des Objekts SM 2017-10792
Schwerer Becher mit Monogramm "GL" und Weinranken
geschnittenes und geschliffenes Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 85/156 A
Vorschaubil des Objekts II 85/156 A
Andenkenglas "Agnes" und "Bahnhofsgebäude zu Harburg"
farbloses Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00717
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00717
Fussbecher Schnitt, "Liebfrauenkirche in Halberstadt"
Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-3858
Vorschaubil des Objekts SM 2012-3858
Becher aus farblosem Glas mit Ansicht des Schauspielhauses
farbloses Glas, Schliff, Mattschnitt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21609
Vorschaubil des Objekts VI 21609
Fußbecher aus Glas mit dem Porträt eines Mannes
Huot, Jules Ferdinand (1803-1843) | Hersteller farbloses Glas, geschnitten und geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2008/5 GA
Vorschaubil des Objekts KH 2008/5 GA
Glasbecher mit eingelegter Paste,Profilbildnis Friedrich Wilhelm III.
farbloses Glas, geschliffen, Pasten-Einlage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-3865
Vorschaubil des Objekts SM 2012-3865
Becher aus farblosem Glas mit Ansicht des Brandenburger Tores
farbloses Glas mit Mattschnitt und Schliff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1753,1 A
Vorschaubil des Objekts II 62/1753,1 A
2 Glasbecher rosafarben, tonnenförmig, mit weißem Milchglasüberfang (1 von 2)
Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1753,2 A
Vorschaubil des Objekts II 62/1753,2 A
2 Glasbecher rosafarben, tonnenförmig, mit weißem Milchglasüberfang (2 von 2)
Glas, überfangen und geschliffen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00245
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00245
Andenkenglas: Becher rot lasiet mit Schliff und Schnitt
rot lasiertes Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00297
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00297
Andenkenglas: 4 Felder, u.a königliches Schloss und Brandenburger Thor
Farbloses Grundgls, rot lasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin