Suche nach:  |  1833 - 1836  |  Handleuchter


18 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 69/157 E
Vorschaubil des Objekts II 69/157 E
Handleuchter aus Messing mit verstellbarem Kerzenschaft
Messing, gegossen, gedreht, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04274
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04274
Handleuchter aus Blech
Blech, verkupfert, getrieben, gebogen, gebördelt, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04284
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04284
Handleuchter aus gegossenem Messing mit verstellbarem Kerzenschaft
Messing, gegossen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/152 E
Vorschaubil des Objekts II 69/152 E
Handleuchter aus Messingblech ohne Henkel
Messingblech, getrieben, gebördelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/155 E
Vorschaubil des Objekts II 69/155 E
Handleuchter aus Messing mit verstellbarem Kerzenschaft
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Messingblech, getrieben, gebördelt, genietet, gebogen, geschnitten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/156 a E
Vorschaubil des Objekts II 69/156 a E
Handleuchter mit verstellbarem Kerzenhalter
Messing, verkupfert, getrieben, gebogen, gebördelt, geschnitten, gelötet, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/156 b E
Vorschaubil des Objekts II 69/156 b E
Handleuchter mit verstellbarem Kerzenhalter
Messing, verkupfert, getrieben, gebogen, gebördelt, geschnitten, gelötet, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/161 E
Vorschaubil des Objekts II 69/161 E
Schlichter Handleuchter aus Messingblech
Messingblech, getrieben, gebogen, genietet, geschnitten, gebördelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/162 E
Vorschaubil des Objekts II 69/162 E
Handleuchter aus Bronze
Bronze, gegossen, gedreht, gelötet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/163 E
Vorschaubil des Objekts II 69/163 E
Schlichter Handleuchter aus verzinntem Eisenblech mit verstellbarem Kerzenschaft
Eisenblech, verzinnt, getrieben, genietet, gebördelt, geschnitten, gebogen Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/164 E
Vorschaubil des Objekts II 69/164 E
Handleuchter aus verzinntem Blech mit verstellbarem Kerzenschaft
Blech, verzinnt, getrieben, gelötet, gebördelt, gebogen, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/166 E
Vorschaubil des Objekts II 69/166 E
Schlichter Handleuchter aus Eisenblech mit verstellbarem Kerzenschaft
Eisenblech, verzinnt, getrieben, gebogen, gebördelt, genietet, geschnitten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/167 E
Vorschaubil des Objekts II 69/167 E
Schlichter Handleuchter aus Eisenblech mit verstellbarem Kerzenschaft
Eisenblech, getrieben, gebördelt, geschnitten; Eisen, geschmiedet; Wachs Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/174 E
Vorschaubil des Objekts II 69/174 E
Handleuchter in Blütenform aus Eisen
Eisen, geschmiedet, getrieben, gebogen, genietet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 69/237 E
Vorschaubil des Objekts II 69/237 E
Kerzenleuchter (Stallleuchter) aus Erlenholz und Eisen
Eisen, geschmiedet; Eisenblech, getrieben, gebogen, genietet; Erlenholz, gedrechselt, gebeizt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 71/199 M
Vorschaubil des Objekts II 71/199 M
Handleuchter aus Gemshorn
Gemshorn, durchbohrt; Hirschgeweihrose, durchbohrt, gesägt; Holz, gedrechselt, lackiert, durchbohrt Stiftung Stadtmuseum Berlin