Suche nach: 1840 - 1840  |  Messing  |  Kerzenständer


35 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis
altText
Schwerer Balusterschaftleuchter aus Messing
Alltagskultur, 1701 - 1900 II 69/79 E
altText
Schlichter Balusterschaftleuchter aus Messing
Alltagskultur, 1701 - 1900 II 69/80 E
altText
Großer dunkelbrauner Schaftleuchter mit Engeldarstellungen
Alltagskultur, 1701 - 1900 SM 2019-04197
altText
Schaftleuchter aus Messing
Alltagskultur, 1800 - 1850 II 69/101 E
altText
Säulenschaftleuchter aus gegossenem Messing
Alltagskultur, 1800 - 1850 II 69/89 E
altText
Handleuchter aus Messing mit verstellbarem Kerzenschaft
Alltagskultur, 1800 - 1900 II 69/157 E
altText
Vergoldeter Säulenschaftleuchter aus Messing
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 69/110 E
altText
Zwei Säulenschaftleuchter mit quadratischer heller Marmorplatte und Marmorsäulenbasis
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 69/118 a-b E
altText
Zwei nicht ganz identische Messingleuchter mit quadratischem Fuß
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 69/86 a-b E
altText
Verstellbarer Messingkerzenleuchter mit breitem gedrechseltem Holzfuß
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 71/134 M
altText
Wachsstockhalter aus Messing
Alltagskultur, 1801 - 1850 II 71/66 M
altText
Handleuchter aus gegossenem Messing mit verstellbarem Kerzenschaft
Alltagskultur, 1801 - 1850 SM 2019-04284
altText
Balusterschaftleuchter aus vernickeltem Messing
Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/105 E
altText
Zwei Schaftleuchter aus Messingblech und handbemalten Milchglas
Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/116 a-b E
altText
Handleuchter aus Messingblech ohne Henkel
Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/152 E
altText
Handleuchter aus Messing mit verstellbarem Kerzenschaft
Messingwerk Heegermühle Eberswalde (1698 - 1945) | Hersteller Alltagskultur, 1801 - 1900 II 69/155 E