Suche nach: 1852 - 1863  |  Bisquitporzellan  |  Abformung


20 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2019-01549
Vorschaubil des Objekts SM 2019-01549
Elf verschiedene Deckel
Porzellan und Bisquitporzellan, weißer Scherben, verschiedene Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 212
Vorschaubil des Objekts F 212
Eiförmiger Flakon mit Putten und Reliefdekor
Bisquitporzellan, blau eingefärbt und weiß Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 84/86 B
Vorschaubil des Objekts II 84/86 B
Plakette, Bildnis König Friedrich Wilhelm IV.
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt; Porzellan, weißer Scherben, glasiert, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 66/5
Vorschaubil des Objekts KGK 66/5
Relief in einem Rahmen, Mädchen im Profil
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt, teils glasiert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21379 a+b
Vorschaubil des Objekts VI 21379 a+b
Teekanne mit Deckel, Flechtkorb-Dekor
Porzellan, weißer Scherben, glasiert; Bisquitporzellan, weißer Scherben, polychrom bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 a
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 a
Kleinplastik, Herr in Rokokokleidung
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 b
Vorschaubil des Objekts SM 2010-0241 b
Kleidung, Dame in Rokokokleidung
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03063
Vorschaubil des Objekts SM 2019-03063
Lithophanie, Dame in Domino
Bisquitporzellan, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2004/114 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2004/114 PB
Kleinplastik, Wassermann
Bisquitporzellan, weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 20403
Vorschaubil des Objekts VI 20403
Ovale Schale, Puttofiguren
Porzellan, weißer Scherben, hell türkisfarbener Fond; Bisquitporzellan Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 75/15
Vorschaubil des Objekts KGK 75/15
Büste des Musikers Felix Mendelssohn-Bartholdy
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGK 75/16
Vorschaubil des Objekts KGK 75/16
Büste des Naturwissenschaftlers Alexander von Humboldt
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/263 B
Vorschaubil des Objekts II 61/263 B
Büste des Berliner Fabrikanten August Borsig
Bisquitporzellan, weißer Scherben, doppelt gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00017
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00017
Büste des preußischen Finanzministers K.G. Maassen
Bisquitporzellan, weißer Scherben, hart gebrannt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 48/152
Vorschaubil des Objekts VI 48/152
Kleinplastik, Tanzende Bären
Bisquitporzellan, weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KH 2005/264 PB
Vorschaubil des Objekts KH 2005/264 PB
Bisquitbüste mit Sockel, Kronprinzessin Augusta von Preußen
Bisquitporzellan, Porzellan, weißer Scherben, monochromer Fond, goldgerändert Stiftung Stadtmuseum Berlin