Suche nach:  |  1865 - 1885  |  Glas  |  Erinnerung


10 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VI 18032
Vorschaubil des Objekts VI 18032
Haarblütenzweig als Liebesgabe
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Haarbild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Perlen; Rahmen: Papier, Pappe, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 86
Vorschaubil des Objekts H 86
Brosche mit einer Haararbeit unter Glas
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Echthaar, Metallverschluss, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts H 88
Vorschaubil des Objekts H 88
Rechteckige Brosche mit Haarlocken
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Inhalt: Echthaar, Seide; Brosche: Glas, Metall, vergoldet Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-02511
Vorschaubil des Objekts SM 2020-02511
Konvolut aus dunkelfarbigen Halsketten und Armbändern aus Haar
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Echthaar, Glasperlen, Holzperlen, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21069
Vorschaubil des Objekts VI 21069
Haarbild mit Blumenbouquet und Schleife
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haare, Schlingen-, Flecht- und Schlaufentechnik, Wachsperlen, Draht, Seidenband; Rahmen: Holz, Pappe, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22407
Vorschaubil des Objekts VI 22407
Haarbild zum Totengedenken für Maria Alert
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haar, Draht, Klebe-, Schlingen- und Schlaufentechnik, Perlen; Rahmen: Holz, Glas, geprägtes Goldpapier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 15347
Vorschaubil des Objekts VI 15347
Haare des Dichters Christian Friedrich Scherenberg im Glas
Haar, Glasdose, Zinndeckel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 18580
Vorschaubil des Objekts VI 18580
Haarbild zum Totengedenken für Ludwig Berger
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Haarbild: Haare, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Seide, Pappe/Papier, goldfarben, bedruckt; Rahmen: Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2003/29 HW
Vorschaubil des Objekts HW 2003/29 HW
Gerahmte Fotografie von Gustav Riedel (1816-1886) aus dem Nachlass der Familie Riedel
Fotopapier; Passepartout aus Karton; Holzrahmen, braun lackiert, Verglasung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts MO 04/3 VAR
Vorschaubil des Objekts MO 04/3 VAR
Haarbild zum Totengedenken einer Familie
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Bild: Haar, Draht, Schlingen- und Schlaufentechnik, Moirépapier; Rahmen: Holz, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin