Suche nach:  |  1861 - 1904  |  Papier/ Karton


368 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 62/420J
Vorschaubil des Objekts II 62/420J
King Cotton, Marsch
Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/349J
Vorschaubil des Objekts II 62/349J
Pilgerchor aus der Oper Tannhäuser oder der Sängerkrieg auf Wartburg,
Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00172
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00172
Taktstock des Bläser-Bundes, im Etui
unbekannter Hersteller | Hersteller Taktsock aus schwarzem Ebenholz, mit Silberbeschlägen an den Enden (Krone, Knauf) und eingravierter Inschrift; im Etu... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4077
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4077
Das Berliner Lied von einst. Sammelband mit verschiedenen Kompositionen, der Stadt Berlin gewidmet.
Karton, Papier, Drucktechniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1289
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1289
Organette Seraphine
unbekannter Hersteller | Hersteller Gehäuse aus Holz, schwarz lackiert, Spieltechnik aus Holz und Messing, Balganlage aus Holz/Leder, Zungenstimmen aus M... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 59/190J
Vorschaubil des Objekts II 59/190J
Walzen-Spieldose
unbekannter Hersteller | Hersteller Das Gehäuse besteht aus Blech, farbig gefasst. Spielwerk aus Messing und Stahl. Liedblatt aus Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/132J
Vorschaubil des Objekts II 64/132J
Walzen-Spieldose
unbekannter Hersteller | Hersteller Das Gehäuse besteht aus Holz, Mahagoni furniert, mit Elfenbein-Wappen im Deckel. Spielwerk aus Messing und Stahl. Lie... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/567J
Vorschaubil des Objekts II 64/567J
Walzen-Spieldose Sublime Baryton
unbekannter Hersteller | Autor Das Gehäuse besteht aus Holz, Palisander, furniert, mit Intarsien. Im Inneren schwarz lackiert. Spielwerk aus Messing... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0377
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0377
- kein Titel -
Autophone Company Ithaca New York | Hersteller Nussbaum, Messing, Weißblech und Papier, geleimt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0376
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0376
Organette "Ariston"
Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. (1880-1904) | Hersteller Das Gehäuse besteht aus schwarz lackiertem Kiefernholz, Claves, Kurbel und Zungenstimmen aus Metall, Bälge aus Leder.... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 21530J
Vorschaubil des Objekts VI 21530J
Organette "Ariston"
Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. (1880-1904) | Hersteller Das Gehäuse besteht aus schwarz lackiertem Kiefernholz, darauf eingeritzt sind florale Ornamente auf der Decke und an... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0378
Vorschaubil des Objekts SM 2009-0378
Organina
American Organ Company USA | Hersteller Eiche, Glas, Messing und Papier, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1290
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1290
Organette Arietta
Kiefer, Metall und Papier, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1346
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1346
Clariona Reed Pipe Organette
Wilcox & Whilte | Hersteller Holz, Metall und Papier, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/668J
Vorschaubil des Objekts II 62/668J
Lochplatten-Spielwerk
Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis (1902-1908) | Hersteller Gehäuse aus Holz, Nußbaum-Furnier, Spielwerk aus Metall, Schmuckblatt im Deckel aus Papier, Abdeckung von Schmuckblat... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 63/93a
Vorschaubil des Objekts II 63/93a
Lochplatten-Spielwerk Symphonion
Symphonion-Musikwerke, Leipzig-Gohlis (1902-1908) | Hersteller Gehäuse aus Holz, schwarz gebeizt, Spielwerk aus Metall, Schmuckblatt im Deckel aus Papier, Kurbel aus Messing, Lochp... Stiftung Stadtmuseum Berlin