Suche nach: 1902 - 1908  |  Harz  |  Posse


16 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 62/82J
Vorschaubil des Objekts II 62/82J
Venus steig hernieder, Walzer aus dem Einakter Venus auf Erden
Lincke, Paul (1866-1946) | Autor Excelsion Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61,133J,46
Vorschaubil des Objekts II 61,133J,46
Ninetta-Serenade aus der Posse Berliner Luft
Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2014-0542
Vorschaubil des Objekts SM 2014-0542
Ninetta Serenade, aus: Berliner Luft
Edison-Goldguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/69J
Vorschaubil des Objekts II 62/69J
Rosen, Tulpen, Nelken aus der Operette Prinzess Rosine
Lincke, Paul (1866-1946) | Autor Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/79J
Vorschaubil des Objekts II 62/79J
Luna-Walzer aus der Operette Frau Luna
Lincke, Paul (1866-1946) | Autor Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2014-0544
Vorschaubil des Objekts SM 2014-0544
Die Jahreszeiten der Liebe, aus der Ausstattungsposse Die Herren von Maxim
Edison-Goldguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 03/4603JT
Vorschaubil des Objekts TA 03/4603JT
Die Jahreszeiten der Liebe, Lied aus der Ausstattungsposse Die Herren von Maxim
Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 03/4604JT
Vorschaubil des Objekts TA 03/4604JT
Die Herrn von Maxim, Potpourri aus der Ausstattungsposse
Hollaender, Victor (1866-1940) | Autor Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 03/4622JT
Vorschaubil des Objekts TA 03/4622JT
Marsch aus Der Posse Berliner Luft
Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/73J
Vorschaubil des Objekts II 62/73J
Casino-Lied aus der Jahresrevue Der Teufel lacht dazu
Hollaender, Victor (1866-1940) | Autor Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/78J
Vorschaubil des Objekts II 62/78J
Der hat irgend was gegessen, was er nicht vertragen kann, Couplet aus dem musikalischen Schwank Eine lustige Doppelehe
Lincke, Paul (1866-1946) | Autor Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 03/4621JT
Vorschaubil des Objekts TA 03/4621JT
Bis früh um Fünfe, Duett aus dem gleichnamigen musikalischen Schwank
Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/68J
Vorschaubil des Objekts II 62/68J
Onkel Fichte mit der Nichte, Duett aus der Operette Eine lustige Doppelehe
Lincke, Paul (1866-1946) | Autor Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/70J
Vorschaubil des Objekts II 62/70J
Plappermäulchen, Couplet aus dem musikalischen Schwank Eine lustige Doppelehe
Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/76J
Vorschaubil des Objekts II 62/76J
Da geh ich zu Maxim, aus der Operette Die lustige Witwe
Lehár, Franz (30.04.1870-124.10.1948) | Autor Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 02/775JT
Vorschaubil des Objekts TA 02/775JT
Frauenlist-Gavotte aus der Operette Glücksritter
Hartguß-Walze Stiftung Stadtmuseum Berlin