Suche nach:  |  1914 - 1934  |  Abspielgerät


33 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts II 61/507
Vorschaubil des Objekts II 61/507
Walzen-Spieldose
Das Gehäuse besteht aus Holz, schwarz lackiert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1132J
Vorschaubil des Objekts II 62/1132J
Walzen-Spieldose
Das Gehäuse besteht aus Holz, furniert Nußbaum, der Deckel mit Intarsienleisten und floralen, farbigen Intarsien. Im ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 68/92J
Vorschaubil des Objekts II 68/92J
Walzen-Spieldose
Das Gehäuse besteht aus Holz, dunkel gebeizt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/438J
Vorschaubil des Objekts II 60/438J
Organette Intona
Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Holz. Als Speichermedium dient ein perforierter Ring aus Zinkblech. Kurbel aus Eisen. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/1130J
Vorschaubil des Objekts II 62/1130J
Organette Lucia
Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Holz, mit vier Abziehbildern auf der Decke. Als Speichermedium dient ein perforier... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGH 1/83
Vorschaubil des Objekts KGH 1/83
Victoria Phonograph-Automat
Gehäuse und Unterschrank aus Holz, furniert Nußbaum; Schalldosenarm, Führungsspindel und Triebrad, Rahmen, Achsen aus... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 22024
Vorschaubil des Objekts VI 22024
Organette
Phönix-Musikwerke (1886-um 1918) | Hersteller Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Holz. Als Speichermedium dient ein perforierter Ring aus Zinkblech. Kurbel aus Eisen. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/236J
Vorschaubil des Objekts II 60/236J
Organette Diana
Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Holz, mit vier goldfarbenen Abziebildern auf der Decke. Als Speichermedium dient e... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00196
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00196
Trichter-Grammophon
Gehäuse aus Eiche, Trichter aus Blech, Halterungen aus Metall, Plattenteller aus Metall mit Filz, Schalldose aus Meta... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00201
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00201
Trichter-Grammophon
Gehäuse aus Eiche, Trichter aus Blech, Halterungen aus Metall, Plattenteller aus Metall mit Filz, Schalldose aus Meta... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00151
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00151
Trichtergrammophon
Thorens (1883-1967) | Hersteller Gehäuse aus Eich, Tonarm aus Stahl, Messing und Kupfer, Schalldose aus Bakelit und Glas, Trichter aus Blech, Plattent... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09478
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09478
Tisch-Grammophon mit eingebautem Lautsprecher
Deutsche Grammophon A.G. (1900-1937) | Hersteller Das Gehäuse des Grammophones besteht aus Holz, der Tonarm und die Schalldose aus Stahl. Der metallene Plattenteller i... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00189
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00189
Kinder-Grammophon
unbekannter Hersteller | Hersteller Stahl, Blech und Leder, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 62/580J
Vorschaubil des Objekts II 62/580J
Schrankgrammophon
Victor Talking Machine Comp. | Hersteller Holz, Metall und Textilien, industriell verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01237
Vorschaubil des Objekts SM 2018-01237
Schrank-Grammophon
Gehäuse und Deckel aus Holz, furniert Mahagoni, Plattenteller mit Filzauflage. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09479
Vorschaubil des Objekts SM 2018-09479
Tisch-Grammophon Edelton mit eingebautem Lautsprecher
Das Gehäuse des Grammophones besteht aus Holz wie auch der Tonarm, die Schalldose aus Stahl. Der metallene Plattentel... Stiftung Stadtmuseum Berlin