Suche nach: 1937 - 1937  |  gepresst


90 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts F 172
Vorschaubil des Objekts F 172
Goldgeränderter Zerstäuber
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Korpus: Glas, durchsichtig, goldgerändert; Zerstäuber: Metallmontage Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts O 36,1-2
Vorschaubil des Objekts O 36,1-2
Zwei Marken "Warenpunkte bzw. Barpunkte" der Lingner Werke
Lingner Werke (1888-1974) | Hersteller Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 136
Vorschaubil des Objekts F 136
Flakon "Rendezvous" von Miramar
Flakon: Glas, gepresst; Etikett: Papier, bedruckt, geklebt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2001/65 FH,1-9
Vorschaubil des Objekts HW 2001/65 FH,1-9
Neun Dosen von Wissmann's Haussalbe
Blech Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts N 94/479 K
Vorschaubil des Objekts N 94/479 K
Metallene Haarspange mit Strasssteindekor
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall; Strasssteine Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts N 94/709 Si
Vorschaubil des Objekts N 94/709 Si
Schild aus einem Friseurgeschäft
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, gepresst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts O 3
Vorschaubil des Objekts O 3
Orden für die Verdienste um den Beruf der Friseure
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, Emaille, Textilien Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts O 46
Vorschaubil des Objekts O 46
Petschaft des Zweigvereins Jena vom Verein Deutscher Barbiere
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Holzgriff, Metall, gepresst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts O 48
Vorschaubil des Objekts O 48
Petschaft des Zweigvereins der Barbier-Herren zu Stralsund
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Holzgriff, Metall, gepresst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02888 a-d
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02888 a-d
Vier Teile eines Reisenecessaire
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metall, versilbert Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03489
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03489
Konvolut Vorratsflaschen aus einer Apotheke
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Glas, gepresst; Korken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03491
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03491
Zwei kleine Vorratsflaschen aus einer Apotheke
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Glas, gepresst; Korken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03493
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03493
Konvolut hohe Vorratsflaschen aus einer Apotheke
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Glas, gepresst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03508
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03508
Konvolut brauner Vorratsflaschen aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Braunes Glas, Kunststoffdeckel Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03509
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03509
Konvolut Apothekeninventar aus der St. Rupertus-Apotheke Kreuzberg
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Glas, Kunststoff, Korken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Sch 51
Vorschaubil des Objekts Sch 51
Haarprüfgerät (?)
Kunststoff, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin