Suche nach:  |  1921 - 1938  |  Handwerk Techniken


16 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2018-00139
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00139
Posaune
Messing, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00293
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00293
Bandoneon
unbekannter Hersteller | Hersteller Rahmen und Seitenteile aus Holz, Tastatur aus Holz/Elfenbein, Elfenbein-Intarsien, Balgfalten mit Leder überzogen, Ec... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VI 7593
Vorschaubil des Objekts VI 7593
Kuhhirten-Horn
unbekannter Hersteller | Hersteller Horn aus Holz und Metall, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-10105
Vorschaubil des Objekts SM 2018-10105
Röhrenspießgeige, Erhu
unbekannter Hersteller | Hersteller Corpus aus Holz, mit zwei Saiten aus Darm. Schallbecher mit Schlangenhaut bezogen. Bogen aus Holz mit Haar. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 61/130 J
Vorschaubil des Objekts II 61/130 J
Akkordeon
Rahmen und Seitenteile aus Holz, Klaviatur aus Holz mit Elfenbeinbelag, Balgfalten sind mit Leder überzogen, Eckschon... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00142
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00142
Akkordeon
Rahmen und Seitenteile aus Holz, Klaviatur aus Holz mit Elfenbeinbelag, Balgfalten sind mit Leder überzogen, Eckschon... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00189
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00189
Kinder-Grammophon
unbekannter Hersteller | Hersteller Stahl, Blech und Leder, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00186
Vorschaubil des Objekts SM 2019-00186
Philipps-Violine
Frankfurter Musikwerke-Fabrik J. D. Philipps & Söhne (1911-1933) | Hersteller Das Gehäuse besteht aus Holz, mit zwei Spiegeln am Prospekt. Mechanische und pneumatisch Teile aus Holz, Metall, Gumm... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 68/276 J
Vorschaubil des Objekts II 68/276 J
Schausteller-Orgel
Bruder, Wilhelm (1819-1892) | Hersteller Das Gehäuse ist aus Holz, das Prospekt ist bemalt, mit hölzernen Pfeifen (blind) und zwei musizierenden weiblichen Fi... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 60/287 J
Vorschaubil des Objekts II 60/287 J
Laute
unbekannter Hersteller | Hersteller Resonanzkörper und Hals aus Holz, Griffbrett mit 9 festen Metallbünden, Wirbelbrett mit Metallmechanik, Halterungen a... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/592 a
Vorschaubil des Objekts II 64/592 a
Mandoline
Resonanzkörper aus Holz, lackiert, Hals mit Griffbrett und 17 festen Metallbünden, Wirbelbrett mit seitenständiger Sc... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/593 b J
Vorschaubil des Objekts II 64/593 b J
Laute
unbekannter Hersteller | Hersteller Resonanzkörper aus Holz, lackiert, Decke mit gestochenem Schallloch, Hals mit Griffbrett und 16 festen Metallbünden, ... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00173
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00173
Flöte
unbekannter Hersteller | Hersteller Weichholz, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 05/31 JA
Vorschaubil des Objekts TA 05/31 JA
Böhmische Walzen-Drehorgel, 24er Meloton
Firma Vavrin, Böhmen | Hersteller Holz, Metall, Leder und Textilien, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1288
Vorschaubil des Objekts SM 2010-1288
Böhmische Walzendrehorgel
Palisander, Metall und Papier, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00278
Vorschaubil des Objekts SM 2018-00278
Clavichord
Gebr. Glaser, Pianofortefabrikanten (Jena) (1910-1938) | Hersteller Korpus aus Kiefernholz, Obertasten aus Birnbaum (schwarz gebeizt), Untertasten vermutlich Obstgehölz, Steg aus Ahorn ... Stiftung Stadtmuseum Berlin