Suche nach: 1925 - 1949  |  Gips


33 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts Le 29
Vorschaubil des Objekts Le 29
Gipsabdruck menschlicher Finger mit einer Krankheit
Gips Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-02470 a+b
Vorschaubil des Objekts SM 2017-02470 a+b
Zwei Leuchter, Maskengesichter
Gips, weißer Scherben Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Le 10
Vorschaubil des Objekts Le 10
Schaumodell eines menschlichen Körpers und seiner Organe
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Holz, Gips (?), polychrom bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Pe 43
Vorschaubil des Objekts Pe 43
Perückenkopf mit Makeup
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Gips, waschbares Kosmetik-Kolorit Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Pe 9
Vorschaubil des Objekts Pe 9
Frauenbüste "Marie Antoinette"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Gips, waschbares Kosmetik-Kolorit Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02946
Vorschaubil des Objekts SM 2019-02946
Frauenbüste mit blondem aufgesteckten Haar
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Gips, waschbares Kosmetik-Kolorit Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Gm 54 a+b
Vorschaubil des Objekts Gm 54 a+b
Artikulator mit Zahnmodell aus Gips
Metall, Gips Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Le 11
Vorschaubil des Objekts Le 11
Schaumodell der menschlichen Haut
Louis M. Meusel (um 1912) | Hersteller Holz, Gips (?), polychrom bemalt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 73/28
Vorschaubil des Objekts SKU 73/28
Bildnis des deutschen Architekten und Stadtplaners Hermann Jansen (1869-1945)
Gips, Sockel mitgegossen, überfasst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XVI 246
Vorschaubil des Objekts XVI 246
Tierplastik, Katze
Ton, brauner Scherben, Schamottemasse, Gipsfüllung; Metallhaken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Pe 10
Vorschaubil des Objekts Pe 10
Büste mit Frisur "La Fregatte 1780"
Kolmann, Rudolf (um 1925) | Hersteller Büste: Gips, farbig gefasst; Perücke: Kunsthaare, Pailetten, Perlen, Draht. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 64/102 H
Vorschaubil des Objekts II 64/102 H
Haarbild zum 50-jährigen Jubiläum der Friseur-Innung Cüstrin
Friseurmeister Willy Beyer, Cüstrin | Hersteller Bild: Haar, Klebetechnik, Pappe, Papier; Rahmen: Holz, Gips, Goldbronze, Glas Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts I 51,142
Vorschaubil des Objekts I 51,142
Bildnis des Berliner Zeichners Heinrich Zille (1858-1929)
Gips, gelbgrau getönt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 63/2
Vorschaubil des Objekts SKU 63/2
Totenmaske des deutschen Politikers Gustav Stresemann (1878-1929)
Totenmaske und Totenhände werden aufbewahrt in einem mit blauem Samt ausgeschlagenen Holzkasten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 63/3
Vorschaubil des Objekts SKU 63/3
Totenhände des deutschen Politikers Gustav Stresemann (1878-1929)
Gips Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SKU 68/9
Vorschaubil des Objekts SKU 68/9
Bildnis des Dichters Friedrich von Schiller (1759-1805)
Gips. Stiftung Stadtmuseum Berlin