Suche nach: 1925 - 1949  |  Papier/ Karton  |  FotoTechniken  |  Konvolut


6 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E 2015-02/02,49-57
Vorschaubil des Objekts E 2015-02/02,49-57
Walter Jankuhn, Porträt o. J., Bildpostkarte
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts E 2015-02/02,58-76
Vorschaubil des Objekts E 2015-02/02,58-76
Der Tenor Walter Jankuhn. Porträt-Aufnahme, o.J.
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-01429
Vorschaubil des Objekts SM 2022-01429
Eingangsdatensatz Konvolut Foto-Negative und Abzüge Verlag E. Munier, betr. u.a. Gaststätten in Berlin und Brandenburg
Negative: Glas, Kunststoff - Positive: Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts E 2015-02/05,3
Vorschaubil des Objekts E 2015-02/05,3
Szene mit Walter Jankuhn, Erika von Thellman und Alfred Braun in "Dreimädelhaus" im Großen Schauspielhaus Berlin 1928
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts E 2015-02/05,4
Vorschaubil des Objekts E 2015-02/05,4
Szene mit Max Hansen, Trude Hesterberg und Siegfried Arno in "Drei Musketiere" im Großen Schauspielhaus Berlin 1929/1930
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts E 2015-02/05
Vorschaubil des Objekts E 2015-02/05
Im weißen Rössl, Szenenfoto mit Walter Jankuhn und Otto Wallburg aus der Inszenierung von Erik Charell am Großen Schauspielhaus 1930
Stiftung Stadtmuseum Berlin