Suche nach: 1925 - 1949  |  bedruckt


264 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2020-00899
Vorschaubil des Objekts SM 2020-00899
Konvolut aus Druckerzeugnissen zu Rasurbedarf
Papiere verschiedener Art, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Gm 53
Vorschaubil des Objekts Gm 53
Pappschachtel für Papierscheiben gefüllt mit verschiedenen Bohrmaschinenaufsätzen zum Schleifen
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Stahl, mineralische Elemente (Siliciumcarbid?), Schubkästchen aus Pappe, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04468
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04468
Konvolut aus Dokumenten zum Friseurhandwerk
Papier/Karton, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-00023, 1-8
Vorschaubil des Objekts SM 2020-00023, 1-8
Konvolut aus verschiedenen Werbemitteln
Papier und Karton, polychrom bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2005/15 FH
Vorschaubil des Objekts HW 2005/15 FH
Katalog für Haarschmuckarbeiten
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Papier, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04404
Vorschaubil des Objekts SM 2019-04404
Konvolut aus Druckerzeugnissen zu Haararbeiten
Papier, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2004/29 HW, 1-5
Vorschaubil des Objekts HW 2004/29 HW, 1-5
Konvolut aus 5 Fotografien aus dem Nachlass der Familie Riedel
Karton, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03834
Vorschaubil des Objekts SM 2020-03834
Konvolut aus Schildern der St. Rupertus Apotheke Berlin-Kreuzberg
Emaille; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2000/34 FH, 1-8
Vorschaubil des Objekts HW 2000/34 FH, 1-8
Konvolut aus verschiedenen Etiketten der Wissmann Apotheke Berlin
Papier, polychrom bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2001/89 FH
Vorschaubil des Objekts HW 2001/89 FH
Konvolut aus verschiedenen Etiketten der Wissmann Apotheke Berlin
Papier, polychrom bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Si 2
Vorschaubil des Objekts Si 2
Hinweisschild für Friseursalon
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Blech Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts F 122 a+b
Vorschaubil des Objekts F 122 a+b
"Feinste Carmin-Fettschminke" von Leichner
Poudre- und Schminkfabrik Leichner (1873-2003) | Hersteller Porzellan, Papieretikett Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Fo 36
Vorschaubil des Objekts Fo 36
Großer Abzug der Fotografie "Beschluß der Friseurinnung Ochsenfurt: Rasieren 2 Eier, Haarschneiden 4 Eier"
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Fotopapier, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GrB 120 a+b
Vorschaubil des Objekts GrB 120 a+b
"Fasching-Schminke" in der Farbe "No. 70b altrot"
Poudre- und Schminkfabrik Leichner (1873-2003) | Hersteller Roter Karton, bedruckte Papieretiketten, Fettschminke Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GrB 154, 1-6
Vorschaubil des Objekts GrB 154, 1-6
Fünf schwarze und ein brauner Augenbrauenstift
Poudre- und Schminkfabrik Leichner (1873-2003) | Hersteller Metall, Papieretikett Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GrB 21
Vorschaubil des Objekts GrB 21
"Leichner Allcromo Film Teint" in der Farbe "A 113"
Poudre- und Schminkfabrik Leichner (1873-2003) | Hersteller Aluminium-Tube, Kunststoffdeckel, polychrom bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin