Suche nach: 1962 - 1964  |  Textilien, Holz


22 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 1432 a-c
Vorschaubil des Objekts G 1432 a-c
Webgerät "Luise", Modell 5
J. W. Spear and Sons (1879-1995) | Hersteller Holz, gesägt; Eisen, industrielle Fertigung; Papier, bedruckt; Wolle, gewebt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KJ 2002/21 LA
Vorschaubil des Objekts KJ 2002/21 LA
Puppengeschirr und Puppenhaushaltsgeräte
Keramik; Kunststoff; Blei; Textilien; Glas; Metall; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KJ 2007/53 LA
Vorschaubil des Objekts KJ 2007/53 LA
Puppenbett
Holz, gesägt, geklebt, lackiert; Textilien, Textil Techniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KJ 2007/55 LA a-o
Vorschaubil des Objekts KJ 2007/55 LA a-o
Geschirr für eine Puppenstube
Holz; Kunststoff, industrielle Fertigung; Porzellan; Textilien, gehäckelt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts Pe 14
Vorschaubil des Objekts Pe 14
Biedermeierfrisur auf Perückenkopf
Perücke, blond; Textilien, schwarz; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01452
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01452
Kaspertheater
Theater: Holz; Papier; Textilien Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01015
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01015
Friseurstuhl mit kippbarer Rückenlehne
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Buche, Metallmontierungen, Polsterung mit Kunstlederbezug Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KJ 2002/29 LA
Vorschaubil des Objekts KJ 2002/29 LA
Tiere
Textiten; Fell; Holz; Mineralien; Kunststoff Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-10101
Vorschaubil des Objekts SM 2018-10101
Xylophon mit fest angebundenen Holzstäben
Holz und Textilien, handwerklich verarbeitet. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2018-10102
Vorschaubil des Objekts SM 2018-10102
Sandurtrommel, vermutlich Westafrika
unbekannter Hersteller | Hersteller Corpus aus Holz, mit Tierhaut bespannt und mit Bändern über Metallring befestigt. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01009
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01009
Zapfenrollierstuhl mit Zubehör
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4517
Vorschaubil des Objekts SM 2012-4517
Juno und der Pfau
Holz, bespannt mit Rupfen, Modelliermasse, Stoff, Metall Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-10303,1-2
Vorschaubil des Objekts SM 2017-10303,1-2
Zwei rote Friseurstühle
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Metallrohr, schwarz lackiert, rotes Kunstleder, Armlehnen: Buche, schwarz gefasst Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VA 2001/412 a DA
Vorschaubil des Objekts VA 2001/412 a DA
Bandtongerät "Smaragd" BG 20
VEB Messgerätewerk Zwönitz (ab 1952) | Hersteller Metall, Holz, Kunststoff, Glas, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-10305
Vorschaubil des Objekts SM 2017-10305
Friseurstuhl mit Lacklederbezug
unbekannt (unbekannt) | Hersteller Buche (?), Metallrohr, rotes Kunstleder (Lackleder) Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 93/177
Vorschaubil des Objekts II 93/177
Kofferradio "Rema Trabant T6"
Rema Fabrik für Rundfunk, Elektrotechnik und Mechanik, Wolfram & Co.KG; Stollberg/Sachsen (1945-1991) | Hersteller Holz, Kunstleder, Kunststoff, Metall, Textilien, industrielle Fertigung Stiftung Stadtmuseum Berlin