Suche nach:  |  1986 - 1989  |  Radierung


11 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts GDR 81/3
Vorschaubil des Objekts GDR 81/3
"Der Pavillon in Königl : Garten zu Monbijou"
Kolorierte Radierung mit Aquatinta auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,250
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,250
"Aktstudie"
Kaltnadel auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,251
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,251
"Akt"
Kaltnadel auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,252 a
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,252 a
"Stillleben am Fenster"
Kaltnadel auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,253 a
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,253 a
"Friedrichsbrücke"
Strichätzung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,253 b
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03132,253 b
"Friedrichsbrücke"
Strichätzung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,1 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,1 w
Kaisers Geburtstag
Radierung und Aquatinta auf Büttenpapier "Hahnemühle", Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,2 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/150,2 w
Frau mit Pleureuse
Radierung, Vernis mou u. Stoffdruckverfahren auf Büttenpapier "Hahnemühle", Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,5 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,5 w
Spaziergänger
Heliogravüre, Radierung u. Roulette auf Büttenpapier; Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,6 w
Vorschaubil des Objekts VII 87/151,6 w
Schwangere mit Kind
Heliogravüre, Radierung u. Roulette auf Papier; Neudruck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03129,42 e
Vorschaubil des Objekts SM 2022-03129,42 e
"Werkraum mit Figuren"
Holzschnitt von 2 Stöcken in 2 Farben auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin