Suche nach:  |  nach 1640  |  Seide, Leinen


4 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 2
Techniken 0
Schlagwort 0
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts KGT 93/134
Vorschaubil des Objekts KGT 93/134
Tapisserie "Flora", Manufaktur Ch. Vigne, um 1760
Vigne, Charles (1682‒1751 ) | Hersteller Weberei bzw. Wirkerei in Gobelintechnik, als Leinenbindung in Schußrips. Kette: Wolle, Schuss: Wolle und Seide Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGT 85/2
Vorschaubil des Objekts KGT 85/2
Tomatenroter Samtjusteaucorps mit Buntstickerei
Velours ciselè aus Seide, mit dunklem (schwarz oder dunklgrau) Punktmuster. Seidenstickerei in Plattstichtechnik, wei... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts KGT 85/3
Vorschaubil des Objekts KGT 85/3
Justeaucorps mit Goldbrokatbesatz und Buntstickerei, um 1760-1770
braunschwarzer Cannelé simpleté, Seide auf Leinwand gearbeitet, Goldbrokatbesatzmit dunklem wabenartigem Muster, Atla... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts II 70/64 K
Vorschaubil des Objekts II 70/64 K
Damenschuhe aus dunkelbraunem Seidentaft und Ledersohle, Nachlaß Heldt, 1782
Stiftung Stadtmuseum Berlin