Suche nach:  |  nach 1640  |  Federzeichnung  |  Interieur


25 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts GHZ 89/58-6
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/58-6
Modezeichnung: "Akt"
Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Gouache auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/76-2
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/76-2
Modezeichnung: "Der tiefste Rückenausschnitt"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/76-3
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/76-3
Modezeichnung: "Dame vor Kommode"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/76-11
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/76-11
Modezeichnung: "Capevariationen"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/76-19
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/76-19
Modezeichnung: "Das flotte Herbstkostüm"
Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Deckweiß auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-20
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-20
Modezeichnung: "Das Kleid zeigt rückwärts Glocken, vorn eingelegte Falten"
Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Deckweiß auf Papier auf Karton aufgebracht Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-21
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-21
Modezeichnung: "Die veränderte Linie der Pelzmode"
Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Deckweiß auf Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-47
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-47
Modezeichnung "Das Kakteenfenster ist eine sehr kleidsame Ecke"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/80-2
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/80-2
Modezeichnung: "Mehr Material an den neuen Kleidern"
Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Deckweiß auf Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-14
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-14
Modezeichnung: "Scheidungsspiel"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-39
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-39
Modezeichnung: "Taft in allen Farben zu allen Tageszeiten"
Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Deckweiß auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-40
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-40
Modezeichnung: "Nachmittagskleider"
Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Deckweiß auf Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/84-18
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/84-18
Modezeichnung: "Ein modernes Weihnachtsmärchen"
Bleistift, Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Deckweiß auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-29
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-29
Modezeichnung: "Pariser Rundbrief"
Feder und Pinsel in Tusche, laviert, Deckweiß auf Karton Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/86-14
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/86-14
Modezeichnung: "Das kleine Kleid"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-10
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/79-10
Modezeichnung: "Die schönen, eleganten Zipfelkleider"
Feder und Pinsel in Tusche, Deckweiß auf Pergamin Stiftung Stadtmuseum Berlin