Suche nach:  |  nach 1771  |  Berlin


861 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts VII 59/1117 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/1117 w
Basedow Elementarwerk Tab.III - Die meisten Kleidungsstücke, Fehler, wodurch Kinder sie verderben
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 70/19
Vorschaubil des Objekts GDR 70/19
"Prospect des Ruins, welchen der durch einen Blitzstrahl entzündete Petrithurm zu Berlin so wol an der Kirche, als denedabey stehenden Gebaeuden am 2ten Pfingsttag des 1730sten Jahres Abends um 9 Uhr verursachet."
Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2015-0619
Vorschaubil des Objekts SM 2015-0619
Grundriss der Königlichen Bibliothek in Berlin
Bleistift, Feder in Schwarz, grau laviert, auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 75/17,31
Vorschaubil des Objekts GDR 75/17,31
Façade de la Loge Roiale York du Coté du Jardin par Schlüter
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 67/293 w
Vorschaubil des Objekts VII 67/293 w
Ansicht des Hackeschen Marktes und Marien-Kirche
Kolorierter Kupferstich auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 67/294 w
Vorschaubil des Objekts VII 67/294 w
Hacksche Markt, Spandauer Brücke
Kolorierter Kupferstich (Gouache) auf papeir Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11015,1-12
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11015,1-12
Zwölf Illustrationen zur Geschichte des Siebenjährigen Krieges
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/720 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/720 w
Vue du Marche de Gens d`Armes
kolorierter Kupferstich auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,171
Vorschaubil des Objekts GDR 64/11,171
Der Ochsen-Platz
Kolorierte Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 69/6
Vorschaubil des Objekts GDR 69/6
Vue de Berlin, prise du coté du Voigtland. Porte Rosendahl - Blick auf Berlin vom Voigtland gesehen, Rosenthaler Tor
Kolorierte Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 69/8
Vorschaubil des Objekts GDR 69/8
Vue de Berlin, prise de la montagne des Moulins. Hors de la porte de Prentzlau
Kolorierte Radierung auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GR 01/96,11 DR
Vorschaubil des Objekts GR 01/96,11 DR
Der Gensdármes-Platz in Berlin
Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 83/25
Vorschaubil des Objekts GDR 83/25
Die sogenannt Contrescarpe an der König-Brücke in der Königs-Vorstadt zu Berlin
Radierung auf Büttenpapier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 85/61,2
Vorschaubil des Objekts GDR 85/61,2
"Bürschte wer kauft Bürschte." - Zwölf merkwürdige Ausrufer von Berlin mit ihrem Geschrey
Radierung auf Bütten Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 70/13
Vorschaubil des Objekts GDR 70/13
Das Rosenthaler Thor zu Berlin von der Stadt Seite
Radierung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 61/675 w
Vorschaubil des Objekts VII 61/675 w
"Das Rosenthaler Thor zu Berlin von der Stadt Seite"
Kupferstich auf Bütten. Stiftung Stadtmuseum Berlin