Suche nach: nach 1800  |  Kreide  |  Handzeichnung


1598 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts GHZ 89/2,5
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/2,5
Porträt Frau Ebert
Kreide und Bleistift auf Velin. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 84/715 w
Vorschaubil des Objekts VII 84/715 w
"Wolfshund mit aufgerissenem Rachen"
Farbige Kreiden auf grauem Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/2,1
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/2,1
Selbstporträt Johann Gottfried Schadow
Schwarze, rote und braune Kreide, Pinsel in Grau, Braun und Weiß, laviert, gewischt und weiß gehöht auf weißem Bütten... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/22
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/22
Porträt Rabe
Schwarze Kreide, gewischt, Rötel, Weißhöhungen auf hellbeigefarbenen Velin, passepartouriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 60/1427 w
Vorschaubil des Objekts VII 60/1427 w
Papiermühle in Pankow
Bleistiftzeichnung, etwas braune Kreide und Weißhöhung Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 83/56
Vorschaubil des Objekts GHZ 83/56
Bildnis Louis Catel
Schwarze Kreide, Weißhöhung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 95/60,15
Vorschaubil des Objekts GHZ 95/60,15
Porträt Konrad Levezow
Sepia, weiß gehöht, auf Papier, montiert auf Papier, in Buch K des Berliner Künstler-Vereins (BKV), gebunden. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/2,4
Vorschaubil des Objekts GHZ 89/2,4
Doppelporträt Frau Rottmann mit Tochter Rosalie Wieland
Schwarze und braune Kreide, Bleistift, gewischt und laviert, Rötelhöhung auf Velin, passepartouriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,81
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,81
Ein Kavalier
Kreide, weiß gehöht, auf weißem Büttenpapier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 95/60,74
Vorschaubil des Objekts GHZ 95/60,74
Merkur und Argus
Rötel, weiß gehöht auf grünem Tonpapier, passepartouriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,73
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,73
Porträt Johann Matthäus Mauch
Kreidezeichnung, gewischt und weiß gehöht, auf hellbraunem Tonpapier, passpartouriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 95/60,55
Vorschaubil des Objekts GHZ 95/60,55
Porträt J. G. Schadow
Kreide, weiß gehöht, auf hellbraunem Papier, passepartouriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,79
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,79
Porträt Ernst Heinrich Toelken
Kreidezeichnung, weiß gehöht, auf hellbraunem Tonpapier, passpartouriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,80
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,80
Porträt Ernst Leberecht Troschel
Kreide, gewischt und weiß gehöht, auf hellblauem Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 83/56,100
Vorschaubil des Objekts GHZ 83/56,100
Reisigsammler in einem winterlichen Hof
Kreide, gewischt, und Rötel, weiß gehöht, auf hellblauen Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,71
Vorschaubil des Objekts GHZ 82/69,71
Wittich und Schadow
Kreide, weiß gehöht auf hellbraunem Papier, passepartouriert. Stiftung Stadtmuseum Berlin