Suche nach: nach 1813  |  DruckTechniken  |  Oper


50 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts GDR 75/45 E
Vorschaubil des Objekts GDR 75/45 E
Neue Kostüme auf den beiden Königlichen Theatern in Berlin unter der General-Intendantur des Herrn Grafen von Brühl
Kolorierte Radierung auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-15554
Vorschaubil des Objekts SM 2017-15554
Adieu à mes Amis de Berlin (10 Juillet 1842). Elegie.
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01670
Vorschaubil des Objekts SM 2017-01670
Jenny Lind als Tochter des Regiments
Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 3
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 3
Decoration zur Oper Cleofide von Hasse. 1728 in Dresden und 1754 in Berlin gemalt
Druck (Grafik) auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 3,1
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 3,1
Decoration zur Oper Orfeo von Graun. Berlin 1785
Druck (Grafik) auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 5
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 5
Das Opernhaus im Jahr 1844. Grundriss des Parterre in Prachtband Geschichte der Königlichen Oper
Druck (Grafik) auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01336
Vorschaubil des Objekts SM 2021-01336
Papiertheater
Papier/ Karton, DruckTechniken; Holz Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01536
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01536
Das Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin, welches augenblicklich im Raimundtheater in Wien gastirt.
Druckgraphik auf Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11101
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11101
Album Berliner Bühnenkünstler
Druckgraphik auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11101,15
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11101,15
Emilie Herzog im Album Berliner Bühnenkünstler
Papier, Druck, Graphiktechniken Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11101,25
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11101,25
Emmy Destinn im Album Berliner Bühnenkünstler
Druckgraphik auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11101,43
Vorschaubil des Objekts SM 2017-11101,43
Die drei Hauptdarstellerinnen aus dem Ballett "Vergissmeinnicht" (Königl. Opernhaus)
Druckgraphik auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts V 69/665 S
Vorschaubil des Objekts V 69/665 S
Auf der Bühne des Berliner Opernhauses während der Verwandlung
Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts V 90/1587 S
Vorschaubil des Objekts V 90/1587 S
Sitzplan Königl. Opernhaus, Königl. Schauspielhaus
Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 99/2751 VF
Vorschaubil des Objekts TA 99/2751 VF
Frida Leider als Kundry
Fotografie auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts TA 00/1875 VF
Vorschaubil des Objekts TA 00/1875 VF
Carl Jöken als Stewa in "Jenufa"
Fotopostkarte auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin