Suche nach: nach 1839  |  Papier  |  Theater


490 Objekte

Filter

Typ 0
Sammlung 0
Bild vorhanden 0
Materialien 1
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 1
bis

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SM 2020-01000,02
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01000,02
Die Höllenbraut
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 64/447 w
Vorschaubil des Objekts VII 64/447 w
Porträt Louis Schneider
Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts V 80/664 S
Vorschaubil des Objekts V 80/664 S
Ein Feldlager in Schlesien
Druck auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts IV 60/139 S
Vorschaubil des Objekts IV 60/139 S
"Weyls' Carnevals-Bühne im Hotel de Russie. - Carnevals-Marionettenspiele."
Papier; Druck Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/891 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/891 w
Porträt Johanna Eunicke
Farbige Kreiden auf Papier. Oberflächen- und Trägerbeschädigung, entstanden nach der Entfernung des schutzgebenden Ra... Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts VII 59/892 w
Vorschaubil des Objekts VII 59/892 w
Porträt Johanna Eunicke
Kreiden mit Weißhöhung auf getöntem Papier, auf Träger montiert. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts XV 1375
Vorschaubil des Objekts XV 1375
Charlotte Birch-Pfeiffer an Michael Greiner
Birch-Pfeiffer, Charlotte (1800-1868) | Autor Papier Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01000,03
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01000,03
Tristan und Isolde
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01000,04
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01000,04
Die Walküre
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01000,05
Vorschaubil des Objekts SM 2020-01000,05
Doctor Johannes Faust´s Leben, Thaten und Höllenfahrt
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts GDR 63/2
Vorschaubil des Objekts GDR 63/2
Kroll's Wintergarten / in Berlin.// Etablissement de Kroll / à Berlin.
Kolorierte Lithographie, mit gelber und blauer Tonplatte gedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts HW 2003/14 HW, 3
Vorschaubil des Objekts HW 2003/14 HW, 3
Handzettel mit der Besetzung eines Theaterstückes aus dem Nachlass der Familie Riedel
Papier, bedruckt Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 3
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 3
Decoration zur Oper Cleofide von Hasse. 1728 in Dresden und 1754 in Berlin gemalt
Druck (Grafik) auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 3,1
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 3,1
Decoration zur Oper Orfeo von Graun. Berlin 1785
Druck (Grafik) auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 5
Vorschaubil des Objekts 8 659 Tafel 5
Das Opernhaus im Jahr 1844. Grundriss des Parterre in Prachtband Geschichte der Königlichen Oper
Druck (Grafik) auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin
Vorschaubil des Objekts 3 437,28
Vorschaubil des Objekts 3 437,28
Graf Carl von Brühl in Album des Königlichen Schauspiels und der Königlichen Oper zu Berlin
Grafik auf Papier. Stiftung Stadtmuseum Berlin